Auf mechanischer Ebene kann Pepper sich dank drei multidirektionaler Räder über 360° frei bewegen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 3 km/h. Er hat Motoren mit 20 Grad Bewegungsfreiheit, die seine Bewegungen mit hoher Präzision steuern. Außerdem besitzt er zwei hochauflösende Videokameras und eine 3D-Fotokamera, um seine Umgebung korrekt zu interpretieren. Vier Richtungsmikrofone machen Schallquellen aus und verstehen diese, und über einen Lautsprecher kann Pepper sprechen und Klänge wiedergeben. Zudem können die Benutzer über ein in die Brust eingebautes Tablet visuelle Informationen anzeigen und abrufen.
Da der Roboter mit dem Internet vernetzt werden kann, lässt er sich per Fernzugriff steuern und überwachen, was eine korrekte Verwaltung und Sammlung nützlicher Daten ermöglicht, wie Anzahl der ausgeführten Unterhaltungen, behandelte Themen, Anzahl der eingebundenen Personen und mehr: Robot Analytics ist ein von Sprint entwickelter Beschleuniger, um in Echtzeit Statistiken und Einblicke zur Interaktion des Roboters mit der Umgebung und den Personen um ihn herum zu überwachen und aufzuzeichnen.
Neben seinen Stärken in Bezug auf Technologie und Informatik überzeugt Pepper auch aus geschäftlicher Sicht: Das sympathische und moderne Aussehen des Roboters wirkt wie ein Magnet auf die Menschen. In öffentlichen Bereichen zieht Pepper dank seiner Fähigkeiten viele Personen an und kann diese unterhalten, ihnen ein Produkt erläutern und eine große Anzahl von Mehrwertleistungen für sie erbringen.