Die Fondazione Guido ed Ettore De Fornaris wurde 1982 in Turin gegründet, wie im Testament des Kunstmäzens und -sammlers Ettore De Fornaris veranlasst. Seitdem hat sie zahlreiche Initiativen im Kunstbereich durchgeführt: Die Stiftung kauft Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie zeitgenössische Exponate auf und organisiert Ausstellungen mit ihren Sammlungen und Veranstaltungsreihen, und sie veröffentlicht Kataloge, Studien und Forschungsbeiträge. Unter den italienischen Kunststiftungen ist die Fondazione De Fornaris eine der wenigen, die in enger Zusammenarbeit mit einem Museum wie der Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst GAM in Turin agiert, mit dem erklärten Ziel, die Sammlungen zu vergrößern. Die Stiftung besitzt Tausende von Exponaten, darunter Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien und grafische Sammlungen mit Zeichnungen, Aquarellen, Stichen und Architekturentwürfen, die im Rahmen einer Vereinbarung mit der Stadt Turin in der GAM aufbewahrt werden.