Können Online- und Offline-Shopping friedlich nebeneinander existieren?
In der Einzelhandelsbranche gehen immer mehr Unternehmen zu Omni-Channel-Angeboten für ihre Kunden über, um die Vorteile des Digitalbereichs mit den klassischen Vorzügen des Einkaufs im Laden zu verbinden. Im Zuge der Schaffung eines Kundenerlebnisses, das den individuellen Präferenzen der Kunden immer näher kommt, werden digitale Lösungen und Services eingeführt, die darauf abzielen, die physische Interaktion zu reduzieren und zugleich das traditionelle Einkaufserlebnis zu bereichern. Unter Nutzung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning hat Portaltech Reply eine Mobil-App erstellt, die physische und digitale Einkaufsumgebungen näher zusammen bringt, den Einkauf erleichtert und die Kundenbindung steigert.