Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
7. Juli 2016
Reply, spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf der Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien, stärkt seine Präsenz in Europa in den Bereichen Digital Experience und Industrie 4.0 durch den Erwerb von Protocube, einem Unternehmen mit Schwerpunkt auf hochinnovativen 3D-Technologien.
Protocube ist eines der ersten Unternehmen in Italien, das einen professionellen Beratungsservice beim 3D-Druck und Additive Manufacturing anbietet und bereits heute eine Führungsrolle in multidisziplinären Bereichen wie Industrie, Kommunikation, Design, Kultur und Architektur einnimmt. Protocube hat seine Aktivität bei der Entwicklung und Anwendung neuester 3D-Technologien ausgebaut, um Lösungen zu entwickeln, die es ermöglichen den gesamten Lebenszyklus des Produktes zu optimieren und in die Unternehmensprozesse zu integrieren. Von der Projektierung bis zum Verkauf.
Die integrierten Lösungen von Protocube umfassen Technologien wie 3D-Modellierung, 3D-Erfassung und Scanning, 3D-Druck für die Prototypisierung und Produktion, 3D-Rendering und Animation, virtuelle Fotosets, 3D-Konfiguratoren für E-Commerce, Software sowie moderne 3D-Applikationen für die Kommunikationsbranche und Industrie.
„Mit dem Erwerb von Protocube stärkt Reply die Expertise im Bereich 3D-Technologien für die Digitalisierung von Unternehmen gemäß den Grundsätzen von Industrie 4.0 mit dem Ziel, kompatible Systeme für die Mass Customization und Production on Demand zu entwickeln”, erklärt Filippo Rizzante, CTO von Reply.
Zu den Kunden von Protocube zählen führende Unternehmen wie FCA, BasicNet, Alstom, Lavazza sowie weitere bekannte nationale und internationale Marken.
Weitere Informationen: http://www.reply.eu/de/3d-printing