Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Search

News

News & Communication

Breed Reply investiert in ein schnell wachsendes Predictive Analytics-Unternehmen

Der Investor für IoT-Unternehmen (IoT = Internet of Things, Internet der Dinge) in ihrer Frühphase hat in das Datensoftwareunternehmen We Predict investiert.

FOCUS ON: Internet of Things, News,

3. Juli 2017

Breed Reply, der IoT-Investor der Reply-Gruppe für Start-up-Unternehmen in ihrer Frühphase, hat sein Portfolio von schnell wachsenden, innovativen Unternehmen mit seiner 18. Investition in ein führendes Predictive Analytics-Unternehmen weiter ausgebaut.

We Predict arbeitet vorrangig mit global agierenden Autoherstellern und -zulieferern zusammen und prognostiziert Garantieausfallraten und -kosten. Die komplexe analytische Software der Firma verwendet mathematische und statistische Regeln, unterstützt von Datentechniken, um wertvolle Informationen bereitzustellen, die den Kunden Zeit und Geld ersparen.

We Predict hat Niederlassungen in den USA sowie Großbritannien und ist auch im Gesundheitssektor tätig, für den das Unternehmen Vorhersageanalysen anbietet, um dem staatlichen Gesundheitsdienst bei Entscheidungen über Auftragserteilungen zur Seite zu stehen.

Breed Reply unterstützt das Unternehmen finanziell wie praktisch bei der Entwicklung und dem Ausbau seiner verschiedenen Geschäftsbereiche, von der Geschäftsführung bis hin zu Vertrieb, Marketing und Technologie. Die Finance Wales Group, eine der größten Investmentgesellschaften Großbritanniens, die in regionale KMUs investiert, hat sich dieser von Breed Reply angeführten Finanzierungsrunde angeschlossen.

Emanuele Angelidis, CEO von Breed Reply, konstatiert: „Wir freuen uns, We Predict willkommen zu heißen. Predictive Analytics ist eine bahnbrechende Innovation für das operative und finanzielle Risikomanagement. Die Lösung von We Predict ermöglicht Automobilherstellern, ihre Garantiekosten zu reduzieren und ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern – und kann ebenfalls in vielen anderen Branchen angewandt werden. Wir sind von der Erfolgsbilanz und dem erfahrenen Managementteam von We Predict, das den bisherigen Erfolg ermöglicht, sehr beeindruckt. Wir sind zuversichtlich dazu beitragen zu können, dass sich das Unternehmen zu neuen Höhen aufschwingt.“

Richard Thompson, Finance Wales Group, fügt hinzu: „Es ist großartig, erneut mit Breed Reply zusammenzuarbeiten, um ein außergewöhnliches Unternehmen wie We Predict zu fördern.“

James Davies, Geschäftsführer von We Predict, kommentiert: „Für uns ist es eine hervorragende Möglichkeit, das Unternehmen an der Seite eines engagierten Investors auszubauen, der sich nicht darauf beschränkt, lediglich Kapital zur Verfügung zu stellen, um unsere Wachstumspläne zu unterstützen. Unser Team freut sich auf die enge Zusammenarbeit mit Breed Reply, um das nächste Etappenziel zu erreichen.“

Breed Reply

Breed Reply, das fortschrittliche Förderprogramm von Reply, finanziert und unterstützt die Entwicklung von jungen Unternehmen im Bereich des Internet der Dinge (IoT) in Europa und den USA. Breed Reply verfügt über einen Hauptsitz in London und operative Niederlassungen in Deutschland und Italien und unterstützt Unternehmer und junge Talente dabei, neue Ideen schnell auf den Markt zu bringen. Das geschieht über drei grundlegende Leistungen: Finanzierung in der Anfangs- und Frühphase; wesentliche Unterstützung mit erheblichem Know-how-Transfer in den Bereichen der geschäftlichen, geschäftsführenden und technologischen Fachkenntnis; und, dank des Ökosystems von Reply, mittelfristige Beteiligung, um Start-ups in ihrem Markt zu etablieren. www.breedreply.com

RELATED CONTENTS

22.02.2021

News & Communication

"Alles wird zum Interface" lautet das Fazit der Reply Studie "New Interfaces, Zero Interfaces"

Die Pandemie hat den Trend zur Einführung neuer Interfaces im Consumer- und auch im professionellen Bereich beschleunigt, so das Ergebnis der neuen Studie "New Interfaces, Zero Interfaces", die auf Replys datengesteuerter Plattform Trend SONAR basiert.

12.02.2021

News & Communication

Airwalk Reply erreicht AWS-Kompetenzstatus für Finanzdienstleistungen

Airwalk Reply, spezialisiert auf Cloud-basierte Lösungen für Finanzdienstleistungen, Behörden und den öffentlichen Sektor, gibt bekannt, den Amazon Web Services (AWS) Finanzdienstleistungs-Kompetenzstatus erlangt zu haben.

04.02.2021

News & Communication

Reply und Deutsche Telekom setzen auf Cloud-native Netzwerke

Mit dem Start der gemeinsam mit Reply entwickelten Plattform Access 4.0 (A4) geht die Deutsche Telekom neue Wege beim Aufbau und der Bereitstellung von Netzen. Ziel des Projekts ist, konventionelle festverdrahtete Systeme durch hochautomatisierte und Microservice-basierte Technologien zu ersetzen.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​