Das anlässlich der Jova Beach Party 2022 entwickelte Social Metaverse bietet über eine Virtual-Reality-Brille ein immersives Erlebnis.
SZENARIO
TIM, der in Italien und Brasilien führende Konzern im ICT-Sektor, der verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Festnetz- und Mobiltelefonie, Cloud, IoT und Kabelfernsehen anbietet, hat ausgehend von der proprietären Plattform für Extended Reality (XR) mit Reply zusammengearbeitet. Dabei sollte ein immersives und innovatives Erlebnis in der Welt von Jovanotti geschaffen werden, anlässlich der Jova Beach Party 2022, einer Sommerkonzert-Tour mit verschiedenen Spielorten, vorwiegend an den Stränden Italiens, bei der TIM der Main Sponsor war.
DIE HERAUSFORDERUNG
SO SIND WIR VORGEGANGEN
Live Reply hat unter Mitwirkung von Xister Reply und Infinity Reply das Jovaverso entwickelt, eine immersive und interaktive virtuelle Umgebung, in der die Fans von Jovanotti ein einzigartiges multimediales Erlebnis genießen konnten, bei dem sie mit anderen Fans interagieren und die Welt der Beach Party als 360-Grad-Event kennenlernen konnten. Der Zugang in das Jovaverso wurde durch eine Anwendung für Virtual Reality (VR) und eine für Augmented Reality (AR) ermöglicht.
Über die Meta Quest 2-VR-Brille konnten die Benutzer ihren Avatar wählen und sich auf einer virtuellen Insel bewegen. Dieses Erlebnis schuf Interaktionen zwischen den Benutzern und beispielhaften, symbolischen und ikonischen Inhalten aus dem künstlerischen und privaten Leben von Jovanotti.
Insbesondere konnten die Fans mithilfe der Controller der VR-Brille ihr Lieblingslied aussuchen, indem sie mit einem im Comic-Stil gestalteten „Sound System“ interagierten, und sie konnten die Lieblingshüte von Jovanotti tragen. Zum Abschluss der virtuellen Reise gelangten die Benutzer zu dem berühmten Tipi-Zelt, das exakt der Umkleide von Jovanotti bei der Jova Beach Party nachempfunden war. In Interaktion mit dem Avatar des Künstlers, der sie auf die Bühne begleitete, um ein 360-Grad-Video zu sehen, genossen die Benutzer ein Konzerterlebnis, das sich direkt auf der Bühne und in der ersten Zuschauerreihe abspielte. Über die entwickelte AR-Anwendung konnten die Benutzer auch ein Foto machen, um in AR als physische Person zusammen mit dem Avatar des Künstlers zu posieren, so dass ein digitales Souvenir entstand.
Live Reply hat unter Nutzung der für TIM entwickelten Extended-Reality-Plattform die VR- und AR-Anwendungen erstellt und das gesamte Projekt betreut sowie zwei weitere Unternehmen der Reply Gruppe koordiniert: Infinity Reply und Xister Reply.
Xister Reply unterstützte die Ausarbeitung des Konzepts, übernahm die künstlerische Leitung, erstellte ein Promo-Video und stellte die zentralen Elemente der Kommunikationskampagne zu dem Projekt an TIM bereit. Infinity Reply entwickelte sämtliche grafischen Elemente, darunter die Umgebung auf der Insel, den Avatar des Sängers und die 3D-Animationen.
Dank der in Synergie zwischen den drei Unternehmen von Reply ausgeführten Arbeit und der Nutzung der Extended-Reality-Plattform von TIM konnte der Schritt vom Konzept zur Umsetzung rasch durchgeführt werden. Dabei wurde viel Sorgfalt auf die Details, die künstlerische Wirkung und die Attraktivität des Erlebnisses gelegt, um Jovanotti erstmals ins Metaversum zu bringen.
TIM ist die führende IKT-Gruppe in Italien und Brasilien und steht an der Spitze der digitalen Technologien. Sie entwickelt feste Glasfasernetzinfrastrukturen, die sie dem gesamten Markt zur Verfügung stellt, sowohl durch eine Kapillarpräsenz in ganz Italien als auch durch Sparkle auf internationaler Ebene. TIM bietet Privatpersonen und Familien Festnetz- und Mobilfunkdienste sowie Produkte für Kommunikation und Unterhaltung an und begleitet kleine und mittlere Unternehmen mit einem auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Portfolio bei der Digitalisierung. Cloud, IoT und Cybersecurity stehen im Mittelpunkt der End-to-End-Lösungen von TIM Enterprise für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung, die die digitale Transformation des Landes umsetzen, indem sie das größte Rechenzentrumsnetz Italiens, das Know-how von Konzernunternehmen wie Noovle, Olivetti und Telsy sowie Partnerschaften mit führenden Konzernen nutzen. In Brasilien ist TIM Brasil ein wichtiger Akteur auf dem südamerikanischen Kommunikationsmarkt und führend bei der 4G-Abdeckung. Bei der Entwicklung ihres Geschäfts hat die Gruppe eine Nachhaltigkeitsstrategie angenommen, die auf der Klimastrategie, der Kreislaufwirtschaft, dem digitalen Wachstum und den Zielen der Gleichstellung der Geschlechter basiert und darauf abzielt, im Jahr 2030 kohlenstoffneutral zu werden und bis 2040 null Nettoemissionen zu erreichen. Über die Fondazione TIM unterstützt sie außerdem Projekte von hohem sozialen Interesse.