Wir experimentieren mit modernem Blockchain-basierten digitalen Asset-Management-Technologien, um neue Mobilitätsmodelle und smarte Städte zu ermöglichen
Replys Blockchain Lab ist der Ort, an dem wir die Anwendung von Blockchain-Elementen wie digitale Identität und Wallet testen, durch die neue Business Modelle und Services für vernetze Mobilität und Smart Cities möglich werden.
Die Mobilität macht rapide Fortschritte dank neuer Nutzungsmodelle, technologischer Entwicklungen im Bereich Fahrzeugtechnik und der weiteren Technologielandschaft (5G, Blockchain), die sie umgibt.
Im Bereich Mobility as a Service (MaaS) entsteht ein immer komplexeres und integriertes Ökosystem von Mobilitätsdienstleistern, wobei die Digitalisierung von Assets und das sichere Teilen von Daten und Rechten die Treiber dieser Entwicklung sind.
Genau das ist der Grund, aus dem wir im Blockchain Lab die von unserem Partner, dem internationalen Konsortium MOBI (Mobility Open Blockchain Initiative), festgelegten Standards testen. Die digitale Identität des Fahrzeugs sowie die Identität der Komponenten und Gegenstücke im Ökosystem ermöglichen die sichere Verfolgung von Ereignissen durch die sofortige Aktualisierung der Fahrzeughistorie für das After-Sales-Management bis hin zum Ersatzteilmarkt.
Einer der ersten Tests, an dem unsere Experten arbeiten, betrifft die Effizienz des Fahrzeugwartungsprozesses nach dem Verkauf.
Ziel ist es, ein Ökosystem von Vertragspartnern mit ihren jeweiligen digitalen Identitäten zu schaffen, die Fahrzeughistorie sicher und transparent in der Blockchain zu aktualisieren und die Zeit für die Schadensbehebung zu verkürzen.
DIE VERWENDETEN TECHNOLOGIEN
Blockchain
Digitale Identität
Smart Contracts
Hyperledger Fabric
Hyperledger Aries
AWS Managed Blockchain