Unsere Technologie ermöglicht die Fernkommunikation über holographische Konferenzsysteme für mehrere Parteien, in Echtzeit und ohne Zeitverzögerung. Für Parteien, die die Technologie innerhalb der Netzwerkeinstellungen ihres Unternehmens einsetzen, funktioniert die Lösung sogar hinter Firewalls. Die Verbindung wird über einen Routing-Mechanismus und einen verschlüsselten Kanal hergestellt, um die besten Übertragungsraten und eine sichere private Kommunikation zu gewährleisten. HoloBeam nutzt einen benutzerdefinierten Signalisierungsserver für das Routing über Microsoft Azure, mit dessen Hilfe eine Peer-to-Peer-Verbindung hergestellt werden kann, ohne dass Adressen manuell eingegeben werden müssen.
HoloBeam verwendet Azure auch als Lösung, wenn eine strikte Firewall direkte Peer-to-Peer-Verbindungen verhindert. Der größte Teil der HoloBeam-Kerncodebase ist in C++ geschrieben. Der Frontend- und der benutzerdefinierte Point Cloud Rendering Shader werden jedoch mit Unity 3D entwickelt, um plattformübergreifende Entwicklungserfahrungen zu ermöglichen, die Holographic Mixed Reality wie HoloLens, Immersive Windows Mixed Reality-Geräte und/oder OpenVR wie HTC Vive und viele andere unterstützen.