Die modulare Lösung
Die modulare Lösung, die von Laife Reply, Hermes Reply und Concept Reply entwickelt wurde, um den Neustart zu unterstützen, umfasst drei Hauptsäulen auf Basis einer digitalen Plattform, die innerhalb der Kundenlandschaft integriert werden kann. Jede Säule besteht aus Modulen, die es dem Kunden ermöglichen, in Bezug auf die Umsetzung den maximalen Nutzen zu erzielen. Die Lösung umfasst verschiedene Pakete: ein Managementberatungs-Paket für Abmilderungs- und Präventionsdesign, ein Paket für die Prozessneugestaltung, um bestehende Prozesse anzupassen und die digitale Umsetzung zu ermöglichen, sowie ein Support-Paket für Technologiebereitstellung und Change Management.
Die Plattform verfügt über die folgenden
wichtigsten Funktionen:
-
API für die Integration von medizinischen Geräten;
-
Smarte Alert-Funktion;
-
Carebot für Symptom-Screening;
-
Mobil-App für Mitarbeitende;
-
Überwachung von Social Distancing.
Die digitale Plattform ist ein IoT-Enabler und basiert auf einer zentralen Datenplattform, auf der Daten gesammelt, anonymisiert und archiviert werden. Aus technischer Sicht ist die Lösung skalierbar, modular und cloudfähig, sie kann jedoch auch auf einer lokalen Infrastruktur installiert werden. Die Plattform lässt sich in Geräte vor Ort wie Thermoscanner, Smartwatches, Sensoren und eine mobile Multiplattform-App (iOS und Android) integrieren und kann, für ausgeklügeltes Profiling, mit Anwendern über KI- und ML-Engines kommunizieren. Sie kann auch das Monitoring von Social Distancing der Mitarbeitenden und die entsprechende Alert-Funktion verwalten. Das Monitoring erfolgt nach kundenspezifischen Abstandswerten und Kontaktzeiten mit hochpräziser Ultra Wide Band-Technologie (Genauigkeit ca. 10 cm), in Verbindung mit nicht-invasiven Sensoren auf Mitarbeiterausweisen.