Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Syskoplan Reply und Schott gewinnen die „SAP Quality Awards 2014“ in der Kategorie HANA INNOVATION

FOCUS ON: News,

28. November 2014

Am 28. November hat SAP Deutschland die „SAP Quality Awards 2014“ in der SAP Arena in Mannheim verliehen. In der Kategorie HANA INNOVATION ging die Excellence Auszeichnung gemeinsam an die Schott AG und ihren SAP Systemintegrator Syskoplan Reply. In dieser Kategorie vergab SAP Deutschland dieses Jahr zum ersten Mal den Excellence Award. Entscheidendes Kriterium für die Vergabe der SAP Quality Awards ist die erfolgreiche Einführung von SAP Lösungen gemäß vorgegebener Qualitätsanforderungen.

Bewertet wurden die nominierten Projekte mit Hilfe von zehn seitens SAP definierter Qualitätsprinzipien. Oberstes Qualitätsziel sind dabei Projektergebnisse, die einen geschäftlichen Mehrwert erzeugen und der Forderung nach kurzen Einführungszyklen gerecht werden. Erfolgreiche SAP-Implementierungen zeichnen sich demnach durch gute Projektplanung und –methodik auf hohem Qualitätsniveau sowie die Konzentration auf schnelle und kostengünstige Umsetzungen nahe am SAP-Standard aus. Unternehmen müssen die Projektanforderungen frühzeitig durch Einbindung aller relevanten Stakeholder definieren und den Veränderungsprozess durch ein wirksames Change Management begleiten. Das Projekt muss fristgerecht umgesetzt werden und Aktivitäten sowie Budget umfassend dokumentiert werden. Ein effizientes Projekt- und Risikomanagement stellt den Erfolg des Projekts sicher und die Verwendung von Best Practices ermöglichen ein rasches Go-live.

Ausgezeichnet wurden Schott und Syskoplan Reply für die gemeinsam implementierte SAP CRM on HANA Lösung. Die Lösung trägt dazu bei, die Wettbewerbsposition von Schott zu stärken und die führende Stellung als Technologiekonzern weiter auszubauen. Durch die internationale, bereichsübergreifende Einführung der CRM Lösung konnten Prozesse, Abläufe und Aufgaben effektiver und effizienter gestaltet werden. Insgesamt sorgt dies für mehr Transparenz und Standardisierung in den Vertriebsprozessen. In-Memory Technologien wie SAP HANA und innovative Gamification Methoden unterstützen Schott dabei, sich noch stärker an den Bedürfnisse seiner Kunden zu orientieren und eine nachhaltige Wettbewerbsdifferenzierung zu erzielen.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem SAP Quality Award in der Kategorie HANA INNOVATION. Sie ist ein Beleg der hohen Qualität unserer gemeinsam geleisteten Arbeit und der guten Zusammenarbeit mit dem gesamten Schott Projektteam“, so Dr. Thomas Hartmann, Executive Partner bei Reply. „Mit seiner umfangreichen Expertise im Bereich SAP CRM, Customer Analytics und SAP HANA zählt Syskoplan Reply zurecht zu den Top Dienstleistern im SAP Umfeld. Durch unsere Kompetenz in innovativen IT-Lösungen sind wir der ideale Partner, um zusammen mit unseren Kunden Neues zu gestalten und sie auf dem Weg der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig zu begleiten.“

Schott:
Schott ist ein internationaler Technologiekonzern mit 130 Jahren Erfahrung auf den Gebieten Spezialglas, Spezialwerkstoffe und Spitzentechnologien. Mit vielen seiner Produkte ist Schott welt-weit führend. Hauptmärkte sind die Branchen Hausgeräteindustrie, Pharmazie, Elektronik, Optik und Transportation. Das Unternehmen hat den Anspruch, mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen zum Erfolg seiner Kunden beizutragen und Schott zu einem wichtigen Bestandteil im Leben jedes Menschen zu machen. Schott bekennt sich zum nachhaltigen Wirtschaften und setzt sich für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt ein. In 35 Ländern ist der Schott Konzern mit Produktions- und Vertriebsstätten kundennah vertreten. 15.400 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Weltumsatz von 1,84 Milliarden Euro. Die Schott AG mit Hauptsitz in Mainz ist ein Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung.

Syskoplan Reply

Syskoplan Reply realisiert innovative SAP Lösungen und nutzt dabei adaptive und agile IT-Plattformen, die um kundenspezifische Komponenten erweitert werden. Davon profitieren die Kunden der Syskoplan Reply vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Die individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

RELATED CONTENTS

18.01.2021

News & Communication

Reply unterzeichnet Vereinbarung mit AWS zur Entwicklung von Branchenlösungen

Reply, spezialisiert auf neue Kommunikationskanäle und digitale Medien, vereinbart eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS), um Branchenlösungen für Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Fertigung, Automotive, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation zu entwickeln.

15.01.2021

Financial News

Jahreskalender der Gesellschaftssitzungen 2021

Gemäß Art. 2.6.2 des Reglements für die von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten Märkte wird bekanntgegeben, dass Reply S.p.A. für das Jahr 2021 den folgenden Kalender der Gesellschaftssitzungen festgelegt hat.

17.12.2020

News & Communication

Machine Learning Reply gewinnt den Quantencomputing-Wettbewerb von Airbus

Machine Learning Reply, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ist der Gewinner der diesjährigen Airbus Quantencomputing Challenge (AQCC). Airbus hat den Wettbewerb 2019 ins Leben gerufen, um einige der wichtigsten Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Hilfe des Berechnungspotentials von Quantum Computing zu lösen.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​