Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Lösungen für Öl- und Gaslieferanten

FOCUS ON: Energy & Utilities,

Die Öl & Gas-Markt setzt sich aus ganz unterschiedlichen, nationalen wie internationalen Unternehmen zusammen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen die Unternehmen schnell auf die Ansprüche der jeweiligen Länder reagieren können. Die Unternehmen, die im Öl & Gas-Bereich tätig sind, liefern fortschrittliche Lösungen für den Kohlenwasserstoff-Sektor. Diese reichen von der Produktion und Raffination bis zur Beförderung, Lagerung und dem Vertrieb. Es handelt sich dabei um eine Branche der großen technologischen Innovationen, die sich in letzter Zeit einem immer weiter wachsenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt sah und auf die Anforderungen eines sehr anspruchsvollen Endsektors reagieren muss – und das mit einer für die Globalwirtschaft zentralen Rolle.

Bei einem weltweit erhöhten Energiebedarf und einer wirtschaftlichen Situation, die sich kontinuierlich verändert, muss der Öl & Gas-Sektor neuen Herausforderungen entgegentreten und Chancen wahrnehmen. In den vergangenen Jahren konnte ein bedeutender Anstieg an Investitionen im Öl & Gas-Sektor verzeichnet werden, wobei es zu einem ausgeprägten Zuwachs von Joint-Ventures sowie Firmenübernahmen kam. Hinzu kommt der bedeutende Anstieg der Betriebs- und Produktionskosten in den letzten Jahren.

Traditionelle Initiativen haben hauptsächlich die Optimierung von Kosten und Prozessen zum Ziel. Im Allgemeinen konzentrieren sich die Kosteneinschränkungen in erster Linie auf das Personal, die Effizienz und die spezielle Unterstützung der IT-Funktion sowie auf Outsourcing in den Bereichen mit niedrigerem Mehrwert.

Nach Jahren der Investitionen, die überwiegend „Upstream“ – am Erwerb und an der Anwendung neuer Technologien – ausgerichtet waren, ist nun die Zeit für eine progressive Interessenverlagerung in Richtung „Midstream“ gekommen, also zu den Themen Transport und Raffination, und in Richtung neuer Trends, die an die Digitalisierung der Kundenbeziehung in der „Downstream“-Phase gebunden sind.

Reply unterstützt seit Jahren die gesamte Wertschöpfungskette des Sektors Öl & Gas durch eine fundierte Kenntnis des Absatzmarktes und die Anwendung innovativer Technologien bei wichtigen Großkundenprojekten. Wichtigste Tätigkeiten:

  • Exploration & Production durch die Einführung von innovativen Technologien zur Unterstützung bei der Baustellenleitung und bei Tätigkeiten im Firmensitz;
  • Optimierung der Tätigkeiten in der Midstream-Phase, mit besonderer Spezialisierung auf die Prozesse Ausgleich – Ernennung – Aufteilung;
  • Realisierung vollständiger Lösungen zur Unterstützung der Verteilung und des Vertriebs der Endprodukte.
  • Management der Kundenbeziehungen durch Realisierung wichtiger CRM- und Multichannel-Projekte zur Verwaltung aller Segmente der Customer Base.

RELATED CONTENTS

SAP C/4HANA

Case Study

Ein starkes Marketingsystem für die Zukunft

Das neue Marketingsystem von BS|ENERGY ist eine moderne cloudbasierte Plattform um den bestehenden – aber vor allem auch zukünftigen – Anforderungen an ein modernes Marketing gerecht zu werden. Als SAP-Spezialist für den Versorgungssektor hat Power Reply BS|ENERGY bei der Planung und Umsetzung der SAP Marketing Cloud begleitet.

Ein starkes Marketingsystem für die Zukunft 0

CTI@SWM

Case Study

Eine CTI-Lösung bei den Stadtwerken München

Mit dem Ziel die Effizienz seiner reaktiven Privatkundenbetreuung zu steigern hat sich die SWM Kundenservice GmbH an Power Reply gewandt und gemeinsam mit dem Reply-Spezialisten für die Energie- und Versorgungswirtschaft ein Projekt rund um eine CTI-Lösung realisiert.

Eine CTI-Lösung bei den Stadtwerken München 0

11.02.2020 - 13.02.2020 / Essen

Event

Power Reply auf der E-world 2020

Das Who-is-who der Energiewirtschaft trifft sich vom 11. bis 13. Februar 2020 in Essen auf der E-world, um sich über die neuesten Marktentwicklungen auszutauschen. Am Gemeinschaftsstand der SAP in Halle 3 / Stand 3-322 freut sich Power Reply auf Ihren Besuch.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​