Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Gütersloh, 30.07.2008
Die syskoplan hat heute die Ergebnisse zu den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2008 bekannt gegeben. Der Software-Integrator erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 30,5 Mio. Euro, 10% mehr als im Vorjahr. Auf 3,6 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 2,7 Mio. Euro in 2007. Nach Steuern und Minderheitenanteilen erzielte die syskoplan Gruppe bislang einen Jahresüberschuss von 1,9 Mio. Euro, 68% über dem Vorjahresniveau von 1,1 Mio. Euro. Die Liquidität belief sich auf 15,4 Mio. Euro (Ende 2007: 17,6 Mio. Euro).
Gutes 2. Quartal – Die Umsätze der syskoplan Gruppe betrugen im 2. Quartal 2008 15,7 Mio. Euro und lagen damit um 5% über denen des 1. Quartals. Im Vergleich zum 2. Quartal 2007 stiegen die Umsätze um 11%. Auch die Ergebnissituation hat sich im 2. Quartal erfreulich entwickelt: Mit 1,85 Mio. Euro stieg das EBITDA sowohl im Vergleich zum 1. Quartal 2008 (+5%) als auch zum 2. Quartal 2007 (+26%). Die EBITDA-Marge von 11,8% liegt im geplant zweistelligen Bereich.
Positiver Geschäftsverlauf – Bedeutende Kundenbeziehungen konnten im 2. Quartal weiter ausgebaut werden. Unter anderem überträgt der norwegische Rundfunksender NRK die Support- und Wartungsdienste für das kommerzielle Musikarchiv und das EPortal zum Download und Verkauf von Musiktiteln an die syskoplan Tochter discovery sysko. Der 3-Jahresvertrag umfasst außerdem die Beratung und die Implementierung von Mehrwertdiensten. In der Schweiz agiert syskoplan künftig als offizieller Special Expertise Partner CRM der SAP und verstärkt die dortigen Aktivitäten im Bereich CRM und umliegende Prozesse.
Netzwerk weiter ausgebaut – Mit bds sysko hat ein weiteres startup-Unternehmen seinen Geschäftsbetrieb im syskoplan Netzwerk aufgenommen. Es unterstützt Kunden dabei, strukturierte und unstrukturierte Informationen aus verschiedenen Datenpools über Output-Medien wie Print oder digitale Kataloge zu publizieren. Die integrierten Publishing-Lösungen von bds sysko ergänzen marktgängige Standardsoftware von SAP und Microsoft gegebenenfalls um individuelle Softwareanpassungen.
Auf europäischer Ebene hat Reply S.p.A., Mehrheitsaktionär der syskoplan AG, 100% der Anteile an glue: erworben, einem Unternehmen, das auf Enterprise Architecture, Lösungsentwicklung und SOA spezialisiert ist. Mit der Akquisition weitet Reply, seine eigenen Angebote neben Italien und Deutschland auf den englischen Markt aus. Dr. Manfred Wassel, CEO der syskoplan AG, wird in das board of directors von glue: eintreten.
Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2008 bislang 3,0 Mio. Euro (+41% gegenüber Vorjahr mit 2,1 Mio. Euro). Am 30. Juni 2008 waren 424 Mitarbeiter in der syskoplan Gruppe tätig (31.12.2007: 403 Mitarbeiter).
Prognosen bestätigt – Im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2008 hat sich die syskoplan Gruppe sehr positiv entwickelt. Mit einem bislang erreichten organischen Wachstum von 10% und einer EBITDA-Marge von 11,8% ist die Basis für ein wiederum erfolgreiches Geschäftsjahr gelegt. Angesichts gewonnener strategisch wichtiger Projekte, der guten Auslastung und produktiv werdenden neu eingestellten Mitarbeitern bestätigt syskoplan für das Geschäftsjahr 2008 das angestrebte organische Umsatzwachstum von 10% sowie das Margenziel mit einer EBITDA-Marge von mindestens 10%.
Auch künftig sucht syskoplan nach Möglichkeiten, die Netzwerkkompetenzen durch neue Themen mit interessanten Perspektiven zu ergänzen. Priorität haben hier die Gebiete Microsoft-Technologien, Supply Chain Management/Logistik sowie ITManagement/ Security.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
syskoplan AG Michael Lückenkötter Investor Relations, Mergers & Acquisitions Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel. 05241-5009-1017 Email:
Zum Unternehmen Die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist, hat sich als namhafter Softwareintegrator und Beratungspartner ihrer Kunden etabliert. Ausgehend vom deutschsprachigen Europa realisiert das Unternehmen heute Softwareprojekte bei Großunternehmen und Branchenführern. Die Kunden der syskoplan AG können sich über eine individuelle Kundenbeziehung (one to one) gegenüber dem Wettbewerb differenzieren. Diese kundenzentrische Unternehmensführung ist das Tätigkeitsfeld von syskoplan. syskoplan liefert dadurch IT-Unterstützung für Prozesse im Customer Relationship Management, dass Standardsoftware veredelt, ergänzt und integriert wird. Dieses Vorgehen sichert den Schutz der Investitionen und eine rasche Umsetzung.
Die syskoplan Unternehmensgruppe beschäftigte am 30. Juni 2008 424 Mitarbeiter. Der Umsatz des Geschäftsjahres 2007 betrug 57,5 Mio. Euro. Die syskoplan AG ist an verschiedenen Standorten in Deutschland (Hauptsitz Gütersloh, daneben Düsseldorf, Hannover, München und Hamburg) vertreten. Neben den bestehenden Beteiligungen wurde das Netzwerk der syskoplan seit 2006 um die Unternehmen macrosInnovation, Interactiv, disco