Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Gütersloh, 28. Oktober 2011
Neue Markenarchitektur der Reply Deutschland AG aufgebaut
Im dritten Quartal 2011 wurde die Umbenennung der syskoplan AG in Reply Deutschland AG auch an der Börse umgesetzt. Heute hat die Gesellschaft die Ergebnisse nach 9 Monaten des Geschäftsjahres 2011 bekannt gegeben. Der Software-Integrator erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 43,9 Mio. Euro nach 43,7 Mio. Euro im Vorjahr. Auf 4,9 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 3,4 Mio. Euro in 2010, damit stieg die EBITDA-Marge von 7,7% auf 11,1%. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) betrug 4,1 Mio. Euro nach 2,3 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern und Minderheitenanteilen fiel in der Gruppe ein Jahresüberschuss von 2,6 Mio. Euro (Vorjahr: 1,4 Mio. Euro) an.
Drittes Quartal – Die Umsätze der Reply Deutschland Gruppe betrugen im dritten Quartal 2011 12,9 Mio. Euro und lagen damit um 19% unter denen des dritten Quartals 2010. Die EBITDA-Marge belief sich im dritten Quartal 2011 auf 9,3%; im gleichen Vorjahreszeitraum waren 11,4% zu verzeichnen. Die Quartalsentwicklung ist vor allem geprägt durch den Basiseffekt zweier größerer Projekte, die im dritten Quartal 2010 gestartet und im zweiten Quartal 2011 abgeschlossen wurden.
Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2011 bislang 3,8 Mio. Euro (Vorjahr 3,1 Mio. Euro). Die liquiden Mittel der Reply Deutschland sanken leicht auf 21,3 Mio. Euro (Ende 2010: 22,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote stieg auf 62%. Am 30. September 2011 waren 393 Mitarbeiter in der Gruppe tätig (Vorjahr: 411 Mitarbeiter).
Reply Deutschland – Die Umfirmierung wurde im 3. Quartal auch an der Börse nachvollzogen. Als Reply Deutschland AG bleibt das Unternehmen im Prime Standard an der deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Die heute unter is4 subsumierten Konsumgüter- und Rechenzentrumsaktivitäten werden künftig unter dem Label 4brands Reply auftreten. Die Voraussetzungen für das Rebranding dieser Einheit im vierten Quartal 2011 wurden zwischenzeitlich geschaffen. Mit Twice Reply nimmt ein weiteres Unternehmen, als Startup gegründet, im vierten Quartal 2011 seine geschäftlichen Aktivitäten in den Themen Medien, Telekommunikation und Gaming auf.
Status und Ausblick – Alles in allem bewegt sich Reply Deutschland zurzeit auf dem angekündigten Entwicklungspfad. Die Profitabilität entwickelt sich solide. Die EBT-Marge hat sich im Vergleich zu 2010 fast verdoppelt. Der Umsatz lag bislang wie erwartet auf Vorjahresniveau. Für das vierte Quartal wird ein wieder verbesserter Quartalsumsatz erwartet. Für das Geschäftsjahr 2011 rechnet Reply Deutschland damit, die in 2010 erzielte EBITDA-Marge von 10,1% leicht verbessern zu können. Hinsichtlich des Umsatzes gehen wir nunmehr davon aus, dass er sich in einem Intervall von 58,0 Mio. Euro bis 59,5 Mio. Euro bewegen wird (Vorjahr: 60,2 Mio. Euro).
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Michael Lückenkötter Corporate Development Investor Relations Reply Deutschland AG Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel.: +49 (5241) 5009-1017 E-Mail: www.reply.de
Zur Reply Deutschland AG
Reply Deutschland ist ein führender IT-Dienstleister, der Beratungs-, Integrations- und Outsourcing-Dienstleistungen für eine effiziente Unternehmenssteuerung erbringt. Für seine innovativen, flexiblen und verlässlichen Lösungen in Topqualität nutzt das Unternehmen adaptive und agile IT-Plattformen und erweitert sie um kundenindividuelle Komponenten. Das ermöglicht Kunden von Reply Deutschland eine Differenzierung im Markt und schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus profitieren die Kunden von Reply Deutschland von fundierten Branchenkenntnissen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Reply Deutschland ist als Netzwerk von unabhängigen und hoch spezialisierten Unternehmen organisiert. Die Einbindung in das Netzwerk des europaweit agierenden IT-Dienstleisters Reply eröffnet Reply Deutschland zusätzlich den Zugriff auf das Know-how von über 3.000 IT-Experten. Reply erwirtschaftete 2010 in seinen Hauptniederlassungen in Italien, Deutschland und im Vereinigten Königreich einen Umsatz von über 384 Millionen Euro.