Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

„IoT Best In Breed 2“ - Die Initiative von Breed Reply zur Förderung der innovativsten Ideen für das Internet der Dinge geht in die zweite Runde

FOCUS ON: Internet of Things, News,

​04. März 2015

Breed Reply, der Inkubator von Reply, der sich auf die Finanzierung und Entwicklung neuer Unternehmen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) spezialisiert hat, bietet Start-ups erneut die Chance ihren Projekten mit IoT Best in Breed 2 (www.breedreply.com) mehr Sichtbarkeit und Erfolg im Markt zu verleihen. Von heute an bis zum 17. April 2015 können wieder die innovativsten IoT Ideen eingereicht werden, um eine attraktive Förderung zu erhalten.

Auch die zweite Ausgabe von IoT Best in Breed 2 richtet sich an junge Talente, denen es gelingt, die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen und die sich den geschäftlichen Herausforderungen im Internet der Dinge sowie im Bereich Wearable Technologies stellen wollen. Ideen und Projekte können über das Anmeldeformular auf www.breedreply.com bei Breed Reply eingereicht werden. Die besten Ideen erhalten dann die Chance gemeinsam mit Breed Reply auf Wachstumskurs zu gehen.

„Wir wollen neue Ideen im Internet der Dinge identifizieren, die den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes gerecht werden und langfristigen Wert schaffen können", so Emanuele Angelidis, CEO von Breed Reply. „Unsere Rolle ist dabei, die Start-ups zu unterstützen, um deren Einstieg und Wachstum am Markt zu forcieren. Die Besten nehmen an unserem Programm teil, das neben der Finanzierung auch einen intensiven Transfer von unternehmerischem Wissen, Management- und Technologie-Kompetenzen sowie Unterstützung bei der Etablierung der Start-ups in ihren Zielmärkten bietet."

Mit der Initiative „IoT Best in Breed" hat Breed Reply bereits Wachstumsprojekte in den Bereichen Healthcare BrainControl (www.braincontrol.it), Fitness & Wellness Sensoria (www.sensoriafitness.com), Xmetrics (www.swim-xmetrics.com), Smart Home Cocoon (https://cocoon.life), sowie im Bereich Energy Greeniant (www.greeniant.net) gestartet.

Dank der „IoT Best in Breed" Initiative zählt Breed Reply zu den führenden Marktkennern der IoT Start-Up Szene. Bei der ersten Ausgabe von IoT Best in Breed wurden in einem einzigen Monat über 130 Start-up-Ideen aus der ganzen Welt gemeldet. Rund 80% der Ideen kamen dabei aus europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Großbritannien und Skandinavien. Am häufigsten wurden Geschäftsideen aus dem Bereich Fitness & Wellness gemeldet. Diese stammten vor allem aus den Ländern Italien und Großbritannien. Ideen aus Deutschland entfielen vorrangig in den Bereich Manufacturing. Weitere wichtige Bereiche waren Lösungen für Smart Home, Healthcare, Transportation und Energy, die aus ganz Europa und den USA eingereicht wurden.

Breed Reply

Breed Reply ist der Startup-Inkubator der Reply-Gruppe, der Startups in Europa und den USA bei Unternehmensgründungen rund um das Internet der Dinge (IoT) unterstützt und finanziert. Mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in Deutschland und Italien, unterstützt Breed Reply Unternehmer und junge Talente dabei, neue Ideen schnell auf den Markt zu bringen. Den Gründern stehen dabei drei Dienstleistungen zur Verfügung: zum einen Finanzierungen für die Vorgründerphase (Seed-Phase) und die Anfangsphase der Unternehmensgründung (Early-Stage-Phase); zum anderen konkrete Unterstützung durch den Transfer von unternehmerischem Wissen, Management- und Technologie-Kompetenzen sowie Hilfe bei der mittelfristigen Etablierung der Startups in ihren Zielmärkten. Im Bereich IoT konzentriert sich Breed Reply vor allem auf Projekte aus den Bereichen Fitness & Wellness, Healthcare, Smart Home, Manufacturing, Transportation und Energy. www.breedreply.com

RELATED CONTENTS

14.10.2014

Financial News

Reply S.p.A. gründet Breed Reply, einen Startup-Inkubator zur Finanzierung und Förderung von Unternehmensgründungen im Bereich Internet der Dinge (IoT)

Reply kündigt die Gründung des Startup-Inkubators Breed Reply (www.breedreply.com) an. Das Unternehmen finanziert und fördert die Entwicklung von Startups im Bereich Internet der Dinge (IoT) in Europa und in den USA.

18.01.2021

News & Communication

Reply unterzeichnet Vereinbarung mit AWS zur Entwicklung von Branchenlösungen

Reply, spezialisiert auf neue Kommunikationskanäle und digitale Medien, vereinbart eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS), um Branchenlösungen für Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Fertigung, Automotive, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation zu entwickeln.

15.01.2021

Financial News

Jahreskalender der Gesellschaftssitzungen 2021

Gemäß Art. 2.6.2 des Reglements für die von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten Märkte wird bekanntgegeben, dass Reply S.p.A. für das Jahr 2021 den folgenden Kalender der Gesellschaftssitzungen festgelegt hat.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​