Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Financial News

Investitionszurückhaltung bei IT-Projekten
Solides 1. Quartal 2009

FOCUS ON: Finanznachrichten,

Gütersloh 30. April 2009

Die syskoplan hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2009 bekannt gegeben. Der Software-Integrator erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 14,7 Mio. Euro, 1% weniger als im Vorjahr. Auf 1,24 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 1,76 Mio. Euro in 2008, damit reduzierte sich die EBITDA-Marge auf 8,4% (Vorjahr: 11,8%). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) betrug 0,9 Mio. Euro nach 1,5 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern und Minderheitenanteilen erzielte die syskoplan Gruppe bislang einen Jahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro (Vorjahr: 0,9 Mio. Euro).

Portfolioentwicklung – Die verschiedenen Branchen- und Technologiethemen der syskoplan AG hatten unterschiedliche Entwicklungen zu verzeichnen. Die größten Bereiche, Financial Services, Service Provider und SAP Application & Technologie, wiesen rückläufige Umsätze auf. Die auf jüngeren Initiativen beruhenden Bereiche wie z.B. Media & Commerce, die maßgeblich im Business to Consumer-Markt agieren, konnten ihr Geschäft ausweiten.

Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2009 bislang 1,1 Mio. Euro (Vorjahr 1,4 Mio. Euro) entsprechend der Entwicklung des EBITDA. Die liquiden Mittel der syskoplan AG sanken, wie in einem 1. Quartal üblich, auf 17,8 Mio. Euro (Ende 2008: 23,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote ist auf 60% gestiegen (Ende 2008: 58%). Am 31. März 2009 waren 440 Mitarbeiter in der Gruppe tätig.

Fazit – Im Bereich IT-Services zeigen sich, insbesondere im Projektgeschäft, mittlerweile die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. syskoplan ist dennoch mit den Ergebnissen des 1. Quartals zufrieden. Der nachwirkende Personalaufbau um 8% gegenüber Vorjahr hat das Ergebnis belastet. Die Investitionen in Aufbau und Ausbildung des Personals nehmen wir bewusst in Kauf und führen zurzeit keine Überlegungen in Richtung Kapazitätsanpassungen durch. Noch im 1. Halbjahr 2008 war die Personalbeschaffung der kritische Faktor für das Wachstum. Mittelfristig werden auch IT-Lösungen zur Überwindung der gegenwärtigen ökonomischen Probleme beitragen. syskoplan bereitet sich mit gegebener Vorsicht auf die Hebung dieser Geschäftspotentiale vor.

Die gesamtwirtschaftlichen Prognosen haben sich in jüngster Zeit merklich eingetrübt. Auch für IT-Services haben die Analysten, z. B. die Gartner Group, ihre Prognosen deutlich gesenkt. Angesichts dieser anhaltenden Marktunsicherheit sehen wir uns außerstande, einen tragfähigen und robusten Jahresausblick zu geben. Für das 2. Quartal 2009 gehen wir von in etwa gleichbleibenden Umsätzen aus.

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

syskoplan AG
Michael Lückenkötter
Investor Relations, Mergers & Acquisitions
Bartholomäusweg 26
33334 Gütersloh
Tel. 05241-5009-1017
Email:

Zum Unternehmen
„Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan seit 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan Gruppe realisieren innovative Lösungen auf der Basis betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, die speziell an die Anforderungen der Kunden angepasst sind. syskoplan nutzt adaptive und agile IT-Plattformen nach dem Grundsatz „Soviel Standard wie möglich, soviel Individualisierung wie nötig“ und erweitert sie durch kundenspezifische Komponenten, um die für den Kunden notwendige Prozessunterstützung umzusetzen. Dies sichert Investitionen und ermöglicht eine rasche Anpassung an sich ändernde Geschäftsprozesse.

Kunden der syskoplan Gruppe sind große Unternehmen und Branchenführer mit Schwerpunkt im deutsch-sprachigen Raum. Für sie ist die IT ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie. Individuelle Lösungen ermöglichen ihre Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Dabei stellen sie hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Effizienz ihrer IT.

Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint syskoplan die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Die 440 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 60,8 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert.

RELATED CONTENTS

06.12.2013

Financial News

Verstärkte Präsenz im Vereinigten Königreich durch Akquisition von Solidsoft

Reply S.p.A. ist an der italienischen Börse im STAR Segment notiert und dem Mid Cap-Index zugeordnet. Mit dem Erwerb von 100% des Kapitals von Solidsoft Ltd, Spezialist für die Beratung und Entwicklung von Microsoft Cloud-Architekturen und Cloud-Lösungen, sichert sich das Unternehmen eine verstärkte Präsenz im Vereinigten Königreich.

06.12.2013

Financial News

Die Verschmelzungsurkunde hinsichtlich der Verschmelzung der Reply Deutschland AG auf die Reply S.p.A. ist in Turin eingetragen

Die Verschmelzung ist somit ab dem heutigen Datum rechtlich wirksam, in Bezug auf Buchführung und Steuern hingegen gilt die Verschmelzung entsprechend dem Verschmelzungsplan ab dem 1. April 2013.

21.11.2013

Financial News

Reply S.p.A. übernimmt Mind Services und baut seine Präsenz in Brasilien aus

Reply S.p.A. erwirbt 76% der Anteile von Mind Services Informática LTDA und verstärkt so seine Präsenz in Südamerika. Mind Services ist ein brasilianisches Unternehmen, das auf Beratungsdienstleistungen und technologische Lösungen für den Versicherungsmarkt spezialisiert ist.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​