Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Hochverfügbar und ausfallsicher

FOCUS ON: Aktuelle Meldungen; Business Intelligence, Telekommunikation & Medien,

München, 26. August 2011

Den Kaufpreis selbst bestimmen können: von zu Hause aus, in behaglicher Umgebung und ohne unangenehme Verhandlungen. Das bietet 1-2-3.tv seinen Kunden sowohl im Fernsehen als auch online über das Internet. Um das störungsfreie Mitbieten und Kaufen selbst in Spitzenzeiten zu garantieren, muss das IT-System des Senders hochverfügbar und ausfallsicher sein. Technologisch basiert das von Cluster Reply eingeführte System auf einem Active Data Warehouse und einer separaten BI-Plattform. Um den Echtzeitbetrieb des Data Warehouse, der aus dem BI-System heraus die Geschäftsprozesse des Unternehmens steuert, auch im Falle von physischen Serverproblemen aufrecht zu erhalten, Wartungsarbeiten auch im online-Betrieb durchführen zu können und Hochverfügbarkeit in Spitzenzeiten zu garantieren, hat Cluster Reply das bestehende System als Cluster auf SQL Server 2008 R2 migriert.

Alle zentralen Geschäftsprozesse von 1-2-3.tv werden aus dem BI-System heraus über ein zentrales Data Warehouse gesteuert. Für das Geschäftsmodell des Senders sind häufig sehr kurzfristige Entscheidungen zu treffen. Das von Cluster Reply implementierte Data Warehouse bietet dafür permanent verfügbare Daten durch Datenversorgung in Echtzeit. Um die optimale Steuerung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten, ist eine Absicherung für den Fall eines Systemausfalls bedeutsam.

Deshalb entschloss sich 1-2-3.tv, die zentrale Datensammlung im Data Warehouse und die BI-Plattform in einem Cluster auf SQL Server 2008 R2 zu verbinden. Beide Einheiten laufen innerhalb dieses Clusters getrennt. Alle zentralen Daten werden auf das separate Storage Area Network (SAN) ausgelagert.

Über ein so genanntes „Heart Beat-Interface“ kommunizieren das Active Data Warehouse und die BI-Plattform permanent und tauschen so Informationen über den aktuellen Betriebszustand aus. Kommt es in einem der Systeme z.B. durch ein physisches Problem zu einem Systemausfall, läuft der Betrieb ohne Eingriffe von Außen weiter. Das Cluster steuert und überwacht sämtliche Funktionalitäten. Bei Ausfall eines Knotens übernimmt der jeweils andere Cluster-Knoten sofort dessen Aufgaben. Das Data Warehouse und die BI-Plattform haben jederzeit Zugriff auf alle zentralen Daten, da diese im zentralen Datenspeicher auf dem gemeinsamen SAN abgelegt sind.

Das von Cluster Reply eingerichtete System ist hochverfügbar und hochskalierbar. Für Spitzenzeiten oder zukünftige höhere Bedarfe, ist das Cluster jederzeit erweiterbar.

Störungsfreier Betrieb und Reduzierung von Wartungsaufwand
Da sich die einzelnen Clustereinheiten automatisiert in ihren Funktionalitäten ergänzen bzw. Ausfälle des anderen kompensieren können, ist es möglich, Wartungsarbeiten während des laufenden Betriebs durchzuführen. 1-2-3.tv kann dadurch seine Wartungskosten reduzieren und seinen Kunden ein jederzeit störungsfreies Mitbieten und Kaufen im Internet ermöglichen.

„Unser besonderes Augenmerk gilt bestem Service für unsere Kunden bei störungsfreiem Betrieb unseres Angebots sowohl im Internet als auch im Fernsehen. Die von Cluster Reply implementierte Lösung bietet uns nun ein IT-System basierend auf einem Active Data Warehouse, das unseren Kunden jederzeit Zugriff zu unseren Angeboten gewährt, unseren nahezu vollautomatisierten Geschäftsbetrieb jederzeit sicherstellt und bei Bedarf beliebig skalierbar ist“, begründet Dr. Oliver Grieble, Leitung IT der 1-2-3.tv GmbH die Einführung der Cluster-Lösung.

Bei Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Beate Berez
Reply Deutschland AG
Public Relations
Tel.: +49 5241 5009 1137
Fax: +49 5241 5009 1510
E-Mail:
www.reply.de

Zu Cluster Reply
Cluster Reply ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen, das sich auf Microsoft-Technologien und -Anwendungen spezialisiert hat. Cluster Reply ist "Microsoft Gold Certified Partner" und unterstützt seine Kunden seit 1996 dabei, die Vorteile der neuesten Microsoft-Technologien zu nutzen. Cluster Reply ist führend in den Bereichen Microsoft Business Intelligence, SharePoint, CRM, Collaboration, Portale, Data Services, Cloud Computing (Windows Azure), Applikationsentwicklung, Mobile Lösungen und der Integration effizienter Online-Tools und Services in die unternehmensweite IT-Plattform. Die Einbindung in das Netzwerk des europaweit agierenden IT-Dienstleisters Reply eröffnet Cluster Reply den Zugriff auf das Know-how von über 3.000 IT-Experten. Das Unternehmensnetzwerk Reply erwirtschaftete 2010 in seinen Hauptniederlassungen in Italien, Deutschland und im Vereinigten Königreich einen Umsatz von über 384 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.reply.de.

RELATED CONTENTS

29.10.2019 - 30.10.2019 / Köln

Event

Reply auf der Digital X 2019

Reply präsentiert auf der Digital X in Halle 8 an Stand O2 sein Offering unter anderem als „Whitelisted Delivery Partner” der Telekom Deutschland GmbH. Auf der Disruptive Stage ist Reply mit dem Vortrag "Digital Transformation – Agil, nicht allein, sondern gemeinsam mit Partnern" vertreten.

23.05.2019 - 24.05.2019 / Ghent

Event

Network & IT Transformation Working Group Meeting

Das nächste Network & IT Transformation Working Group and Digital Telco Strategy Forum Meeting findet in Ghent statt - unter anderem mit Vorträgen von Stefan Meyerolbersleben, Reply.

Streaming Data

Best Practice

Datenströme: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Damit es allen Abteilungen eines großen Telekommunikationsanbieters möglich wurde, die Fülle an Daten, die das Unternehmen täglich erreichen, durchlaufen oder verlassen, effizient zu nutzen, setzt das Unternehmen seit einiger Zeit auf den Ansatz des Data Streamings.

Datenströme Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​