Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Eine neue Generation des Supply Chain Managements

FOCUS ON: Supply Chain Management,

Reply ist der ideale Partner für Unternehmen auf der Suche nach modernen Lösungen, die Innovation, neue Technologien und einen großen Funktionsumfang vereinen. Diese Lösungen sind das Ergebnis unzähliger, weltweit erfolgreich umgesetzter Projekte für Logistikanwendungen in den führenden Branchen der Produktion, des Vertriebs und des Transportwesens.

Die neue Herausforderung im Bereich des Supply Chain Managements ist die Verwaltung der Planungs- und Betriebsprozesse unter Berücksichtigung zweier wichtiger Aspekte:

  • Die Verfahrenseffizienz und die Optimierung von Best Practices, die im Lauf der Jahre von Unternehmen entwickelt wurden. Ziel dessen ist eine kontinuierliche Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung durch den Einsatz von Technologien zur Steigerung der operativen Effizienz.
  • Die neuen Geschäftsmodelle und die zunehmende Verzweigung der Distributions- und Vertriebskanäle erfordern neue Dynamiken. Typische Beispiele hierfür sind der eCommerce, sowohl über direkte Kanäle als auch über spezifische Provider, oder der Direktvertrieb eigener Produkte und Dienstleistungen in einem neuen Land oder einer neuen Region.

Gleichzeitig werden neue Services für Unternehmen entwickelt, die auch Modalitäten für den Direktkontakt in Echtzeit erfordern. Die Technologien der neuen Generation ermöglichen die Umsetzung sicherer Mobilzugänge zu Anwendungen sowie deren Bereitstellung auch für Nutzer, die nicht zum Unternehmen oder zum direkten Kundenstamm gehören. Damit werden Technologien wie Cloud Computing oder SaaS zu Schlüsselelementen für Anwendungen im Bereich des Supply Chain Managements. Reply bietet ein Portfolio von Lösungen und Dienstleistungen an, die diesen Anforderungen optimal gerecht werden und die auf internationaler Ebene umgesetzt und verwaltet werden können.

SUPPLY CHAIN PLANNING, INBOUND AND OUTBOUND LOGISTICS, WAREHOUSE MANAGEMENT UND TRANSPORTATION MANAGEMENT

Reply bietet eine vollständige Palette von Services an, die, eigenständig oder gebündelt, innovative Lösungen für Lieferketten darstellen. Hierzu zählen Beratungsdienste für die Logistik, die Entwicklung von Infrastrukturen, die Zusammenstellung von Anwendungen basierend auf der Produkt-Suite von Reply, Facility Management, Transport Management, Value Chain Planning und Product Lifecycle Management.

Reply ist ein Schlüsselpartner für Unternehmen, die moderne Lösungen benötigen, als Anbieter selbst entwickelter Anwendungen ebenso wie als Systemintegrator für führende Anwendungen von Drittanbietern.

KOMPETENZ FÜR ORACLE-PRODUKTE

Transportation Management

bezeichnet eine Familie von ICT-Anwendungen zur Unterstützung des Lieferketten- und Transportmanagements. TMS kann sowohl die Beschaffung von Rohmaterialien/Komponenten (eingehender Warenfluss) als auch den Versand fertiggestellter Güter (ausgehender Warenfluss) verwalten und unterstützt dabei sämtliche Transportphasen: Bestellverwaltung, Versandplanung, Durchführung, Zahlungsabwicklung. Eine effektive Transportation-Management-Lösung trägt zur Senkung der Betriebskosten bei und erhöht die Effizienz der Lieferkettenprozesse
Oracle Transportation
O_SpecPlat_OracleTranMgmt6-2_clr.gif 0Management (OTM) ist die TMS-Lösung von Oracle zur Unterstützung des gesamten Transportzyklus. Die Lösung integriert und rationalisiert die Transportplanung, Durchführung, Frachtzahlung und Automatisierung von Geschäftsabläufen für sämtliche Transportarten, vom LKW-Komplettversand bis hin zu komplexen Teillieferungen per Luft-, See- und Schienenversand. OTM bietet dem Unternehmen globale Transportkontrolle, lokale Durchführung und zentrales Management. Business Reply ist „OTM Specialized Partner“ und eines der führenden europäischen Unternehmen für die Implementierung von OTM mit weitreichenden Kenntnissen der Kern-Unternehmensprozesse sowie spezifischer Branchenzusammenhänge, z. B. in den Bereichen Automotive, Pharmazeutik, Fertigung, Logistik.

Value Chain Planning

Die Wertschöpfungskette stellt den Ablauf der Kern- und Support-Aktivitäten eines Unternehmens entlang der Lieferkette dar, um seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten, während gleichzeitig die Bearbeitungszeiten reduziert und die Kosten unter Kontrolle gehalten werden. Ein Value Chain Planning-System integriert mehrere Lieferkettenaktivitäten von der Bestell- bis zur Distributionsplanung über das logistische Netzwerk durch komplexe Prognose-Algorithmen und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung und Antizipation der Warenproduktion/Dienstleistungserbringung, um eine sofortige und bedarfsgerechte Kundenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Oracle Value Chain Planning ist die Lösung von Oracle für Best-in-Class-Prozesse, inklusive Bedarfsermittlung, Ertragsplanung, schnelle ereignisbasierte Simulation, Lieferketten-Risikomanagement, Absatz und Vertrieb sowie integrierte Unternehmensplanung, umfassendes Handelsmanagement, integrierte Bestellinstrumentierung und -bestätigung sowie unternehmensübergreifende Planung und Kooperation. Business Reply ist das führende italienische Unternehmen für die Implementierung von Oracle Value Chain und verfügt über weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Fertigung und Einzelhandel.

Product Lifecycle Management

Product Lifecycle Management (PLM) ist der Verwaltungsprozess für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, von der Idee über die Entwicklung und die Erstellung von Prototypen bis hin zu Markteinführung, Service und Entsorgung. PLM beinhaltet Personalplanung, Geschäftsprozesse, Produktionsdatenzentralisierung und Unternehmenssysteme. Die Implementierung einer PLM-Umgebung reduziert den Zeitbedarf bis zur Markteinführung und senkt die Kosten für die Entwicklung von Prototypen, erhöht den Absatz und die Margen, verbessert die Produkt- und Prozessqualität, stärkt die Gesetzeskonformität und maximiert die Lieferkettenkollaboration.
Oracle Agile Product Lifecycle Management ist die von Oracle angebotene Lösung, die eine Enterprise-PLM-Umgebung ermöglicht, Best Practice unterstützt, eine zuverlässige Einzelquelle für Produktdaten bietet und die Wertschöpfungskette stärkt. Die vollständig konfigurierbare und modulare Applikation verwaltet sämtliche PLM-Prozesse, wie zum Beispiel die Einführung und Entwicklung neuer Produkte (NPI/D), Qualitätsmanagement, Kostenmanagement, Governance und Compliance Management. Business Reply ist das führende italienische Unternehmen für die Implementierung von Oracle Agile PLM und verfügt über weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Pharmazeutik und High-Tech.

PROPRIETÄRE ANWENDUNGEN

Click Reply™

Click Reply™ ™ ist eine Produkt-Suite von Reply für die Lagerverwaltung, das Dock and Yard Management und das Management von Personal und dessen Produktivität, die Kostenkalkulation für Logistikdienste und die Ermittlung von Leistungskennzahlen für die Lagerverwaltung. click_reply_logo Zahlreiche Kunden weltweit nutzen die Lösung bereits, um ihre Logistik effizient, präzise und integriert zu verwalten. Die Produkt-Suite Click Reply™ setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Click Reply™ Warehouse Management für die effektive Lagerverwaltung, Click Reply™ Labor Management für die Personalverwaltung inklusive Produktivitätskontrolle, Click Reply™ Warehouse Performance für die Leistungsanalyse in Warenlagern, Click Reply™ Warehouse Billing für die Betriebskostenabrechnung in Warenlagern sowie Click Reply™ Yard Management für das Management von Umschlag und Handling.

SideUp Reply™

SideUp Reply™ ist eine „Suite as a Service“-Lösung auf Cloud-Basis für die Verwaltung von Warenlagern und Beständen sowie Warehousing- und Tracking-Diensten im unmittelbaren Umfeld des Transports. Die Suite SideUp Reply™ setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: SideUp Reply™ Appointment Scheduling für die kooperative Verwaltung von Transporten sowie Terminen für die Warenannahme und -ausgabe an Lagerdocks, Produktionsstandorten und in Distributionszentren, Logo-sideup_250x80.png 1SideUp Reply™ Warehouse Management System zur effizienten und präzisen Verwaltung von Lagerprozessen für Kommissionierung und Versand, SideUp Reply™ Hub (Parcel & Container) für die Verwaltung von Chargen und Containern in Verteilerzentren, auf Distributionsplattformen und an Transit Points, SideUp Reply™ Delivery für die Nachverfolgung und die Bescheinigung von Lieferungen in der Verwaltung der Letzten Meile sowie SideUp Reply™ Point of Sales für den Empfang der Waren in den Verkaufsstellen sowie die Transparenz und Nachverfolgung der Bestände.

RELATED CONTENTS

Supply chain management

Product

DOCK SCHEDULING LÖSUNG

Über welche Ineffizienzen bei der Werftverwaltung sollten Sie sich Sorgen machen, warum ein effektives Dock-Scheduling-System einen großen Unterschied macht und was unsere LEA ReplyTMDock-Scheduling-Lösung für Sie tun kann.

Supply Chain Management

Article

Ein Pandemischer Einschnitt: Die Zukunft Von Supply Chains In Der Zeit Nach Covid-19

Die COVID-19-Pandemie erfasst weltweit jede Branche in nie da gewesener Weise. Sie zwingt Regierungen und Behörden, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, nicht zuletzt über Lockdowns oder Einschränkungen des freien Personen- und Warenverkehrs.

Supply Chain Management

Article

Lebensmitteleinkauf Im Internet Nach COVID-19

LEA ReplyTM In-Store Picking ist eine für Mobiltelefone konzipierte Lösung, die die Vorbereitung einer Onlinebestellung im Laden vereinfacht, von der Verteilung der Bestellungen auf die Mitarbeiter über die Entnahme und das Scannen der Artikel bis hin zur Abholung bzw. Zustellung an die Endkunden.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​