Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Forge Reply unterstützt Daikin bei der Entwicklung der Daikin YEAR App, dem ersten Augmented Reality-Kalender

Forge Reply hat zusammen mit Daikin die Daikin YEAR App​ entwickelt​. Es handelt sich dabei um einen Augmented Reality-Kalender, der über den gesamten Jahresverlauf hinweg einen kontinuierlichen Austausch mit den Nutzern ermöglicht.

FOCUS ON: News, CRM, Augmented Reality, Digital Experience, Mobile, mobile app, Digital Branding,

DAIKIN

Daikin Industries Ltd. ist ein multinationaler japanischer Konzern und Weltmarktführer im Bereich Klimasysteme für private, kommerzielle und industrielle Anwendungen. An über 70 Produktionsstandorten stellt Daikin innovative Klimalösungen her, die weltweit in mehr als 140 Länder vertrieben werden. Gegründet 1924, hat sich Daikin dank seiner außergewöhnlichen Innovations- und Entwicklungsbereitschaft in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Emissionsreduktion als Marktführer etabliert. Mit seiner zukunftsorientierten und globalen Ausrichtung ist Daikin ein dynamisches Unternehmen, das Verbrauchertrends in den Bereichen Design und Ästhetik frühzeitig erkennt. Daikin ist seit 1973 europaweit tätig und unterhält Produktionsstandorte in Belgien, der Tschechischen Republik, Deutschland, der Türkei und Großbritannien sowie seit 1968 in Italien. 2002 wurde die Daikin Air Conditioning Italy S.p.A gegründet: Vier Standorte bilden in Italien eine engmaschige Präsenz für Privat- und Geschäftskunden. Der Hauptsitz von Daikin Italy mit den wichtigsten Funktionen der Gesellschaft befindet sich in San Donato Milanese (MI).​ www.daikin.it​​​

​

FORGE REPLY

Forge Reply ist eine Gesellschaft der Reply-Gruppe, die sich auf die Entwicklung von Spielen für Mobilgeräte, Smartphones, Tablets sowohl für den Verbraucher- als auch Enterprise-Markt spezialisiert hat. Forge Reply widmet sich der Entwicklung von Titeln/2D- und 3D-Spielen für die wichtigsten Application Stores und unterstützt die Gesellschaften bei der Einführung von neuen Methoden für Kommunikation und Interaktion, die auf der Logik von Interaktion und Beteiligung, wie sie für das Gaming typisch ist (Problem Solving, Engagement, Teamwork), basieren. Durch das Gaming steht den Unternehmen ein neuer Kanal zur Verfügung, um ihre Kunden zu erreichen, neue Produkte zu lancieren, die Wahrnehmung ihrer Marke am Markt zu erneuern und auch um innovative Wege zur Qualifizierung und Ausbildung des Personals zu realisieren. www.forgereply.eu​

​​

23. Februar 2016

Forge Reply, eine Gesellschaft der Reply-Gruppe mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Spielen für mobile Endgeräte, Smartphones und Tablets, und erfahren in der Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung neuer Kommunikationswege und digitaler Beziehungen, hat zusammen mit Daikin​, einem multinationalen japanischen Konzern und Weltmarktführer im Bereich Klimasysteme, die Daikin YEAR app, entwickelt. Es handelt sich dabei um einen Augmented Reality-Kalender, der über den gesamten Jahresverlauf hinweg einen kontinuierlichen Austausch mit den Nutzern ermöglicht.

Daikin_YEAR_app

Der Daikin-Kalender hat im Unternehmen eine lange Tradition. Dieses Jahr aber entschied man sich für ein spannendes Augmented Reality-Tool, um den Nutzern ein noch innovativeres, digitales Erlebnis zu bieten. Die Nutzer können mit dem Kalender direkt interagieren und so die in diesem enthaltenen Neuigkeiten entdecken.

Forge Reply hat Daikin mit seinem Know-how in den Bereichen Augmented Reality und App-Design tatkräftig unterstützt. Grafiker und Entwickler von Forge Reply bündelten ihre Kompetenzen mit dem Know-how der Daikin-Grafiker und halfen bei der Implementierung von Markern, die den Kalender „zum Leben erwecken“, ebenso wie bei der Gesamtimplementierung der Daikin YEAR App. Mit der Daikin YEAR App kann der Nutzer nun über sein mobiles Endgerät auf den Kalender zugreifen und Monat für Monat Neues aus dem Hause Daikin erfahren.

Mit der Daikin YEAR App, einer Augmented Reality-App, die die Bilder des Daikin-Kalenders 2016 enthält, kann man digitale Inhalte wie Videos und 3D-Bilder, einen Online-Katalog, Internetseiten oder ausgewählte Werbeseiten mit Bezug zum Geschäftsfeld von Daikin aufrufen. Aktuell sind zwei Inhalte freigeschaltet. Im ersten stellt Pichonkun, das berühmte Maskottchen von Daikin, ein Männchen in der Form eines Wassertropfens, den Kalender vor. Die zweite Rubrik beginnt mit dem Monat Januar und bietet dann monatlich Informationen zu einem neuen, zum jeweiligen Monat passenden Thema. In der Januar-Ausgabe macht Pichonkun z.B. auf Skiern die Piste unsicher. Um die Inhalte aus dem Monat Februar sehen zu können, muss man nur die Daikin YEAR App herunterladen und das Jahr 2016 im Daikin Kalender auswählen. Die Inhalte sind jeweils zum Monatsanfang abrufbar. So soll der Nutzer über das Jahr hinweg regelmäßig an das neue Medium gebunden und auf dem Laufenden gehalten werden.

Mit diesem Tool bietet Daikin seinen Nutzern eine ganz neue Anwendungserfahrung, unterstützt durch Forge Reply, das dem Unternehmen bereits bei der Realisierung der App Daikin 3D seine Kompetenzen zur Verfügung stellte. Ein digitales, noch umfassenderes Erlebnis, das mit immer neuen Inhalten über 12 Monate hinweg das Interesse aufrechterhält und Aufmerksamkeit schafft.

Die Daikin YEAR app ist bereits im App Store und über Google Play​ für Smartphones und Tablets erhältlich.​

RELATED CONTENTS

Augmented Reality

Best Practice

Was bringt die Zukunft mit Augmented Reality?

Erfindungen wie Google Glass, Oculus, 3D-Druck und weitere technische Anwendungen verändern nahezu alle Bereiche unseres Lebens - Augmented Reality spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Es gibt unendlich viele Anwendungsformen in zahlreichen Sektoren: von der Schulung zur Anlagenwartung über die technische Planung von Räumen (z.B. Geschäfte, Industrieanlagen, Messestände), vom eCommerce über den Tourismus, vom Marketing bis hin zur Aus- und Weiterbildung.

Smart Glasses

Case Study

Magneti Marelli und Reply überraschen mit „Smart Glasses“ auf der Motor Show

Eine innovative Anwendung kombiniert mit der Nachhaltigkeit eines Pappkartons, der mit wenigen Handgriffen zu einer 3D-Brille wird – diese gemeinsame Entwicklung von Bitmama und Forge Reply sowie Magneti Marelli ermöglicht eine immersive Erfahrung bei der Entdeckung der Produkte und der Marke.

Magneti Marelli und Reply überraschen mit „Smart Glasses“ auf der Motor Show 0

20.07.2015 / Augmented Reality

News & Communication

Forge Reply unterstützt Chicco bei der Entwicklung von „App Toys Blocks“, der ersten App aus der Reihe „App Toys“, durch die das traditionelle Spiel zu einem digitalen Erlebnis wird

„App Toys Blocks“ ist eine Augmented Reality App für Kinder zwischen 18 Monaten und 6 Jahren, die das Spielen zu einem interaktiven Erlebnis macht. Forge Reply das auf die Entwicklung von Spielen spezialisiert ist, hat die Firma Chicco bei der Erweiterung ihrer Spielereihe für die digitale Welt unterstützt und die erste Augmented Reality App entwickelt.

Forge Reply unterstützt Chicco bei der Entwicklung von „App Toys Blocks“, der ersten App aus der Reihe „App Toys“, durch die das traditionelle Spiel zu einem digitalen Erlebnis wird 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​