Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Case Study

Flottensteuerung international - für fließende Geschäftsprozesse

Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Das Flottensteuerungsgeschäft ist in vielschichtige Prozesse eingebunden – und mit Oracle Siebel CRM, Oracle BI und BI Publisher international gestärkt.

FOCUS ON: Business Intelligence, CRM, Transport & Logistik,

DIE HERAUSFORDERUNGEN

  • Einführung eines Oracle Siebel CRM Systems für das Flottengeschäft der Volkswagen AG
  • Einführung eines Oracle BI System für das Reporting und Controlling des Flottengeschäfts
  • Architektur eines globalen Applikations-Templates zur Verwendung für internationale Roll-outs

DIE LÖSUNG

  • Anforderungsmanagement für neue Anfragen seitens der Länder und der zentralen Fachbereiche
  • Business Analyse und Design für neue Funktionen
  • Funktionspakete, z.B. Vertragsmanagement, Produktgruppenverwaltung
  • Technisches Design und Entwicklung der angeforderten Funktionalitäten
  • Architektur und Integration der notwendigen Systemlandschaft in das Volkswagen Netzwerk
  • Zentrales Data Warehouse für lokale als auch globale Analyse und Auswertungsanforderungen

MEHRWERT UND ERFOLGE

  • Sämtliche relevanten CRM-Funktionalitäten in einem System
  • Standardisierte Prozesse in allen Landesgesellschaften
  • Globales Reporting durch zentralisierte Datenhaltung in einem Oracle DWH
  • Standardisierte Entwicklungsframeworks zur effizienten Durchführung von internationalen Roll-outs
  • Entwicklung eines flexiblen Organisations- und Berechtigungsmodells zur Erfüllung länderspezifischen Marktanforderungen​

RELATED CONTENTS

Salesforce Marketing Cloud

Case Study

KWS Saat: Ein News Cockpit für Landwirte

Der Saatguthersteller KWS SAAT setzt auf eine enge Partnerschaft mit Kunden. Arlanis Reply unterstützte dabei, Landwirte mittels der Salesforce Marketing Cloud im Anbau-Prozess mit personalisierten Informationen zu begleiten.

KWS Saat Ein News Cockpit für Landwirte 0

13.05.2020

News & Communication

Reply als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für CRM- und Customer Experience Implementation Services im april 2020

Das führende IT-Forschungs- und Strategieberatungsunternehmen Gartner positioniert Reply als Leader in seinem Magic Quadrant für CRM- und Customer Experience-Implementierungsdienstleistungen.

BNP PARIBAS

Case Study

DIGITALES MARKETING STEIGERT DAS WACHSTUM VON BNP PARIBAS

Centric ist die neue Digital-Banking-Plattform von BNP Paribas, über die Firmen- und institutionelle Kunden weltweit Zugriff auf das gesamte Leistungsangebot der Bank haben. Um die Kundenbindung zu erhöhen und das Onboarding-Erlebnis zu optimieren, wandte sich das Centric-Marketingteam für Lösungen an Marketo.

DIGITALES MARKETING STEIGERT DAS WACHSTUM VON BNP PARIBAS 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​