Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Da die Schulungen individuell angepasst werden, deckt das Incubator-Programm ein breites Spektrum an Zielgruppen ab, die in ihrem Tagesgeschäft mit KI-bezogenen Fragen konfrontiert sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Die Gruppen bestehen in der Regel aus Teamleitern und Data Scientists, Mitgliedern quantitativer Forschungsabteilungen oder von BI-, HR- und Marketingteams und sogar C-Level- und Vorstandsmitgliedern.
Vorkenntnisse oder ein IT-Hintergrund sind aufgrund des anpassbaren Workshop-Ansatzes nicht erforderlich. Sollten Teilnehmer sich in bestimmte Themen vertiefen wollen oder ein Team in einer bestimmten Technologie weitergebildet werden, kann ein entsprechender Hintergrund nötig werden.
Interessierte können sich über mit den Workshop-Verantwortlichen in Verbindung setzen. Machine Learning Reply freut sich über die Kontaktaufnahme.
Machine Learning Reply freut sich darauf, Teilnehmer im preisgekrönten Büro in München, Deutschland begrüßen zu dürfen. Schulungen vor Ort in Unternehmen oder vollständig virtuelle Seminare sind ebenfalls möglich. Auf aktuelle Einschränkungen durch COVID-19 wird ordnungsgemäß reagiert und Abstandsregeln eingehalten.
Die Workshops werden von Machine Learning Reply Experten unterrichtet, die über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen verfügen. Abhängig von der Agenda der Teilnehmer und dem technologischen Schwerpunkt werden spezialisierte Berater teilnehmen.
Die Kosten hängen von der Dauer und der Tagesordnung des Workshops ab und können über erfragt werden.
Es werden mindestens fünf Teilnehmer benötigt.
Je nach Wunsch wird eine Vielzahl von Programmiersprachen und Tools wie Python, Data Robot, Dataiku, ThoughtSpot, Tableau und fortgeschrittene Visualisierungstools im Workshop verwendet.