Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Dokumentationsmanagement für das Gesundheitswesen

Die Kostenkontrolle, die Bestätigung der Bilanzen und die elektronische Rechnungsstellung (papierlose Dokumentation) sind die drei primären Aspekte des Buchführungs-Managements im Gesundheitswesen.

FOCUS ON: Public Sector, Public Sector & Healthcare,

Im Wissen über diese Anforderungen hat Santer Reply eine vertikale Lösung für das Gesundheitswesen entwickelt und auf der Plattform ERP Oracle OeBS konsolidiert, die Folgendes gewährleistet:

  • konstante Kostenkontrolle
  • konstante Vermögensprüfung
  • angemessene technologische Aktualisierung der Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Banken, sowohl im Hinblick auf die gesetzlichen Vorschriften als auch auf die Ziele der medizinischen Einrichtungen.

Anforderungen

Die von Santer Reply für Verwaltungs- und Buchhaltungsprozesse realisierte Lösung basiert auf ERP Oracle OeBS R12 und wurde für das Gesundheitswesen vertikalisiert. Die Vertikalisierung wurde so umgesetzt, dass eine vollständige Deckung sowohl für lokale Organisationen (regionale Niederlassungen) als auch für die (öffentlichen/privaten) medizinischen Einrichtungen gewährleistet ist.

Die so konfigurierte Lösung unterstützt folgende Prozesse:

  • Budget-Verwaltung
  • Finanzmittelüberwachung (Verfügbarkeit und Kostenkontrolle)
  • Materialanforderungen auf interner Ebene oder Abteilungsbasis
  • Lagerverwaltung (Eigentum, Konsignation und Besichtigung)
  • Einkauf von Lieferanten
  • Verwaltung passiver Rechnungen (Registrierungen, Zahlungen, Beziehungen zu Lieferanten)
  • Verwaltung von Einnahmequellen
  • Verwaltung des in Untersysteme (CUP, Rechnungsausstellung an Privatpersonen) integrierten bzw. integrierbaren aktiven Zyklus
  • Verwaltung von Einnahmen und Mahnungen
  • Regelmäßige Abrechnungen mit der Regionalverwaltung
  • Erfüllung der Steuerpflichten

DIE LÖSUNG

Die angebotene Lösung setzt sich aus verschiedenen, untereinander integrierten Modulen zusammen, die gleichzeitig oder für die einzelnen, jeweils umzustellenden Prozesse implementiert werden können. Hierfür sind folgende Methoden einsetzbar:

  • ​Klassische Methode: Ausgehend von einer Analyse der Ist-Situation und den Anforderungen werden die Umsetzungsparameter definiert
  • RAP-Methode (Schnellimplementierung): Die von Oracle zertifizierte und auf dem elektronischen Markt erhältliche Lösung ermöglicht eine Umsetzung in kürzerer Zeit und mit geringeren Kosten. Santer Reply stellt den medizinischen Einrichtungen und Verwaltungen die Best Practice der größten Organisationen des Gesundheitswesens zur Verfügung, um Zeit und Kosten einzusparen. Die RAP-Lösung umfasst eine Anwendung mit diversen, bereits vordefinierten Parametrisierungen und Integrationen, was den Zeit- und Arbeitsaufwand der Implementierung erheblich reduziert.

Die Lösung bietet folgende Eigenschaften:
Verständlichkeit: Die hinter dieser Lösung stehende „Idee“ und ihre Anwendbarkeit (im Kontext lokaler medizinischer Einrichtungen und Verwaltungen) ist sofort erkennbar
Zuverlässigkeit: Die Anwendung kann problemlos an einzelne Anforderungen angepasst werden, die von denen, für die sie ursprünglich entwickelt wurde, abweichen (die Software ist in hohem Maße konfigurierbar und personalisierbar)
Portabilität:Die Anwendung kann problemlos zwischen verschiedenen Umgebungen transferiert werden (die Verwaltungsprozesse der medizinischen Einrichtungen und Verwaltungen sind untereinander sehr ähnlich und oftmals reglementiert)

Die Wertschöpfung durch Reply

Die von Santer Reply vertikalisierte OeBS-Lösung ermöglicht ein effizienteres Management der Kontroll- und Verwaltungsprozesse, weil:

  • die Module untereinander umfassend integriert sind, angemessene Prüfungen ermöglichen und die Kongruenz der Informationen innerhalb des gesamten Prozesses gewährleisten;
  • die Oracle-Plattform eine kontinuierliche technische Aktualisierung ermöglicht;
  • die Lösung auf der Grundlage der gesammelten Erfahrungen und der konstanten Präsenz in großen medizinischen Einrichtungen jederzeit an den effektiven Bedarf und neue Anforderungen angepasst werden kann.

FOKUS AUF TECHNOLOGIE

Die OeBS-Lösung ist eine moderne, sich kontinuierlich weiterentwickelnde Technologieplattform, mit der normalerweise auftretende Problematiken der internen Umstellung auf neue Anwendungen überwunden werden, da sie auch in Cloud-Modalität implementiert werden kann. Dies bietet folgende Vorteile:

  • Die Kosten für Hard- und Software-Infrastrukturen werden eingespart;
  • Sie garantiert sofortige Produktivität, da die Services „schlüsselfertig“ bereitgestellt werden, ohne die Notwendigkeit, Hard- und Softwarekomponenten zu erwerben, zu installieren und zu konfigurieren;
  • Sie kann an die jeweilige Umgebung und deren spezifische Anforderungen angepasst werden;
  • Lösungen können mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens gemeinsam genutzt und so können Kosten eingespart werden;
  • Mögliche Nutzung der Web-Services über Mobilgeräte (Smartphones und Tablet-Computer).

RELATED CONTENTS

Digitaler Gesundheitsmanager

Best Practice

COVID-19 Infektionsketten-
management für Gesundheits-
abteilungen

Cluster Reply hat eine COVID-19-Infektionsketten-Fallmanagementlösung entwickelt. Das System für Infektionskettenmanagement ermöglicht es den Mitarbeitern von Gesundheitsministerien und Behörden Coronafälle und Kontaktpersonen digital zu verwalten.

COVID-19 Infektionsketten-management für Gesundheits-abteilungen 0

X-RAIS

Best Practice

X-RAIS: AI UNTERSTÜTZT DIE BILDDIAGNOSTIK

X-RAIS zur Anwendung – ein AI-Instrument zur Auswertung von medizinischen Aufnahmen mithilfe neuronaler Netzwerke, das von Laife Reply entwickelt wurde.

X-RAIS AI UNTERSTÜTZT DIE BILDDIAGNOSTIK 0

11.12.2017 - 12.12.2017 / Berlin

Event

8. Nationaler Fachkongress Telemedizin 2017

Healthy Reply ist Aussteller auf dem 8. Nationalen Fachkongress Telemedizin, der vom 11.-12. Dezember 2017 in Berlin stattfindet. Dort präsentiert der Telemedizin-Spezialist der Reply Gruppe seine innovative Telemedizinplattform Ticuro Reply, die medizinische Geräte über IoT-Technologie vernetzt und die Lebensqualität von Menschen verbessern hilft.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​