Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Intelligentes Management des Energieverbrauchs

Das Stromnetz ist nicht mehr nur ein Kanal, um Energie zu übertragen und zu verteilen, sondern wird verstärkt ein intelligentes Netz, über das Produzenten und Konsumenten interagieren und Stromerzeugung und –verbrauch abstimmen können.

FOCUS ON: Internet of Things,

Die verstärkte Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen sowie die Verbreitung neuer Energieerzeugungsanlagen, auch im häuslichen Umfeld, führten zu einer radikalen Veränderung der Energieverteilung. Das Stromnetz ist nicht mehr nur ein Kanal zur Übertragung und Verteilung von Strom seitens der Großkraftwerke an die Endkunden, sondern es wird ein „Smart Grid”. Das Smart Grid ist ein intelligentes Netz, das Energieflüsse in zwei Richtungen aufnehmen kann, über das Produzenten und Konsumenten interagieren und im Voraus den Energiebedarf festlegen, sowie flexibel die Stromerzeugung und den Stromverbrauch abstimmen können. Ein kommunikationsfähiges Netz, das es ermöglicht, Informationen über Energieflüsse auszutauschen, Zeiten der höchsten Nachfrage wirksamer zu begegnen, Lasten gegebenenfalls zu reduzieren und Stromausfälle zu vermeiden. Reply bringt durch die Schaffung von Smart City-Szenarien ein Monitoringsystem für kleine und mittlere Photovoltaik- und Windenergieanlagen auf den Energiemarkt.

Das System besteht aus einem Netz von Sensoren, sogenannten Smart Objects, die die Stromerzeugung und den Stromverbrauch in einem Gebäude kontrollieren, sowie einem hochgradig vernetzbaren Datalogger. Die Anlagedaten können grafisch auf einer Webseite oder über eine Mobile-Anwendung abgebildet werden. Vorteile:

  • Einsichtnahme und Austausch der Daten möglich
  • Vorausschätzungen des Gewinns durch die Energieerzeugung
  • Bewertung der Leistungsfähigkeit der Anlage

​AKTIVE ERPROBUNG:

CIVIS ​

Realisierung eines digitalen Social Community-Systems, um das Verhalten der Bürger hinsichtlich Energieverbrauch durch Steigerung der Erzeugung und Verwendung von erneuerbaren Energien sowie Senkung und Optimierung des Verbrauchs zu verbessern.​​

RELATED CONTENTS

Internet of Things

Product

Axulus: value scaling im Industrial IoT

AXULUS ist Replys Projektbeschleuniger für das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Dies wird durch ein Subscription-Modell für Nutzer und Partner möglich: beide Anwendergruppen können mit AXULUS industrielle Digitalisierungsprojekte definieren, designen und entwickeln, die schnell, kontinuierlich und skalierbar Mehrwerte fördern.

Axulus value scaling im Industrial IoT 0

Best Practice

Der Digital Twin: idealer begleiter für manufacturing

Concept Reply hat das DTWIN-Framework für die schnelle Erstellung von Digital Twins geschaffen, die mit der physischen Umgebung über Edge IoT-Geräte verbunden sind, aus denen sie als direkte Schnittstelle zu Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen Prozessdaten gewinnen.

teknowlogy IoT C&SI Survey

Research

Führender IoT Consulting & System Integration Anbieter in Europa

Die IoT C&SI Survey 2020 untersucht das Kundenfeedback zu Anbietern von IoT Beratung und Systemintegration sowie Partnerschaften anhand von 24 Schlüsselindikatoren, darunter Wettbewerbsfähigkeit, Beratungskompetenz, Implementierung, Lösungsentwicklung, Zusammenarbeit, Kundenzufriedenheit und Business Value.

Führender IoT Consulting & System Integration Anbieter in Europa 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​