Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Die verstärkte Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen sowie die Verbreitung neuer Energieerzeugungsanlagen, auch im häuslichen Umfeld, führten zu einer radikalen Veränderung der Energieverteilung. Das Stromnetz ist nicht mehr nur ein Kanal zur Übertragung und Verteilung von Strom seitens der Großkraftwerke an die Endkunden, sondern es wird ein „Smart Grid”. Das Smart Grid ist ein intelligentes Netz, das Energieflüsse in zwei Richtungen aufnehmen kann, über das Produzenten und Konsumenten interagieren und im Voraus den Energiebedarf festlegen, sowie flexibel die Stromerzeugung und den Stromverbrauch abstimmen können. Ein kommunikationsfähiges Netz, das es ermöglicht, Informationen über Energieflüsse auszutauschen, Zeiten der höchsten Nachfrage wirksamer zu begegnen, Lasten gegebenenfalls zu reduzieren und Stromausfälle zu vermeiden. Reply bringt durch die Schaffung von Smart City-Szenarien ein Monitoringsystem für kleine und mittlere Photovoltaik- und Windenergieanlagen auf den Energiemarkt.
Das System besteht aus einem Netz von Sensoren, sogenannten Smart Objects, die die Stromerzeugung und den Stromverbrauch in einem Gebäude kontrollieren, sowie einem hochgradig vernetzbaren Datalogger. Die Anlagedaten können grafisch auf einer Webseite oder über eine Mobile-Anwendung abgebildet werden. Vorteile:
Realisierung eines digitalen Social Community-Systems, um das Verhalten der Bürger hinsichtlich Energieverbrauch durch Steigerung der Erzeugung und Verwendung von erneuerbaren Energien sowie Senkung und Optimierung des Verbrauchs zu verbessern.