Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Product

"Every company is a Media Company"

Discovery Reply wendet sich an den Markt der digitalen Medien und bietet Lösungen für das ganzheitliche Lebenszyklusmanagement derselben. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der Zukunftsvision vieler Unternehmen: Multimediale Instrumente als ideales Mittel zur Geschäftsorientierung und als Motivationstool und Werkzeug zur Verbesserung der betrieblichen Leistung im Rahmen der Corporate Communication.

FOCUS ON: video,

Discovery Reply wendet sich seit 2003 an den Markt der digitalen Medien und bietet Lösungen für das ganzheitliche Lebenszyklusmanagement derselben. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der Zukunftsvision vieler Unternehmen: Multimediale Instrumente als ideales Mittel zur Geschäftsorientierung und als Motivationstool und Werkzeug zur Verbesserung der betrieblichen Leistung im Rahmen der Corporate Communication.

Deshalb bietet Discovery Reply eine dynamische und benutzerfreundliche Lösung, die die multimedialen Inhalte zentral verwalten, organisieren und verteilen kann. Letzeres erfolgt über die Veröffentlichung im Web, in den sozialen Netzwerken, den digitalen Kanälen, die das Unternehmen als soziale Kanäle nutzt oder nutzen kann, eCommerce-Portalen, Smartphone-Applikationen und Public Displays im Corporate Office oder Vertriebsnetz.

KONTAKT​

detail-video.jpg 0

Ein Digital Asset Manager (DAM) kann zwei für ein Unternehmen grundlegenden Bedürfnissen gerecht werden: Dem Schutz der eigenen digitalen Inhalte, wie Videos, Bilder, Audiodateien, Dokumente oder Zeichnungen, und der gleichzeitigen Förderung einer Abfrage oder Nutzung zu Fortbildungs-, Bekanntmachungs- oder Vertriebszwecken. In diesem Sinne ist der DAM die beste Lösung für die Konsolidierung der digitalen Unternehmensgüter und eine Quelle für Marketinginitiativen, Markenkonsolidierungskampagnen und /oder Edutainment-Initiativen. Ermöglicht wird dies durch seine Kapazität, das in verschiedenen Formaten zur Verfügung stehende Material von einer Vielzahl von Geräten herunterzuladen, zu ordnen, zu klassifizieren, nachzuverfolgen, zu speichern, zu konvertieren, mit Tags zu versehen und zu archivieren. Die enthaltenen digitalen Informationen werden so angezeigt, dokumentiert, bearbeitet und auf andere digitale Kanäle oder zu anderen End-to-End-Aktivitäten und Initiativen weitergeleitet, die die Geschäftsprozesse unterstützen können.

Dadurch, dass ein einziges Repository für das Sammeln und die Verwaltung der Assets des Unternehmens genutzt wird, ist die Kontrolle der Metadaten, des Ablaufs der Rechte und der Aktualisierungen möglich. So kann ein unkontrolliertes Kopieren des Materials verhindert, die Wiedernutzung der Inhalte ohne Vernachlässigung unbedingt notwendiger Schritte gefördert und die potentielle Gefahr eines Rechtsstreits vermieden werden. Die Lösung gestattet es den Usern außerdem, Inhalte in Echtzeit auszutauschen, diese zu kommentieren, zu ändern und wieder zu benutzen. All dies erfolgt über eine Cloud-Plattform.

TECHNOLOGISCHE LÖSUNG

Die Digital Asset Management Suite für das Lebenszyklusmanagement von Medien und die Nutzung als zentrales Repository basiert auf Discovery Reply Multimedia™. Discovery Reply DAM Enterprise steht als „On Premises“-Lösung aber auch als „as a Service“-Lösung zur Verfügung. Die Cloud Computing-Architektur gewährleistet eine Skalierbarkeit bei Anstieg des Nutzungsbedarfs. Dies gestattet kurze Einrichtungs- und Inbetriebnahmezeiten für kundenspezifische Konfigurationen. Die Bemessungen passen sich an die tatsächlichen Einsatzbedingungen an, wodurch beträchtliche Einsparungen hinsichtlich Infrastruktur-, Betriebs- und Verwaltungskosten erreicht werden.

Die „as a Service“-Lösung gewährleistet Systemschutz, konstante Systemüberwachung, sichere Verwaltung und eine Sicherung der Inhalte (laufende und zentralgesteuerte Backups) sowie eine hohe Qualität der Dienste (Business Continuity).

detail-messagepushing.jpg 1

MESSAGE PUSHING

Dieses System ermöglicht es den Marketingabteilungen, Nachrichten für bestimmte Userprofile zu programmieren und zu versenden oder auf dem Monitor mit Hilfe von Digital Signage-Systemen Texte, Bilder, Videos oder eine Kombination daraus anzuzeigen. Dies kann zu Werbe- oder Promotionszwecken oder für die interne Kommunikation genutzt werden.


detail-webtv.jpg 2

WEB TV

Eine betriebliche Web TV-Plattform ermöglicht es den Angestellten, auf mehrsprachige oder mit Untertiteln versehene audiovisuelle Inhalte mit Informationen zum Konzern, Aktualisierungen zu den angebotenen Produkten und Leistungen, News und Unternehmensevents zuzugreifen. Das Front End der Lösung besteht aus einem multimedialen Multi-Device-Schaufenster für die Nutzung von Videos, Fotos und Präsentationen und aus einer Back-End-Plattform für die Redaktion mit den Funktionen Content Management, Repository, Delivery und Report für die statistischen Daten über den Zugriff auf die digitalen Medien. Die Lösung besitzt die Fähigkeit, modernste Videoformate zu verwalten. Dank dieser Eigenschaft können die betriebsintern von den Redaktionsbüros des Unternehmens erstellten Inhalte mit hochprofessioneller Qualität übermittelt werden. Die Inhalte werden normalerweise nach Formaten geordnet, mit Tags versehen, in Kapitel unterteilt und den Endnutzern mit Zugriffsregeln zur Verfügung gestellt, die auf der Betriebsorganisation und dem eventuellen Zugehörigkeitsland basieren. Die Redaktionsmitarbeiter können den Katalog der Inhalte und ihr Anzeige-Layout in allen verwalteten Multimedia-Schaufenstern täglich und in Echtzeit personalisieren. Ein mit HTML5-Technologie entwickelter Video-Player liefert eine ultramoderne User-Experience für die Navigation in den Inhalten, das Voting und die Auswahl der Sprache und Untertitel.

detail-widget.jpg 3

MULTIMEDIA WIDGETS IN OUTSOURCED SITES

In die Hauptapplikation (Web TV oder Webseite) zu integrierende Zusatzkomponenten für die Wiedergabe von spezifischen, passend formatierten und konfigurierten Inhalten, wie Videogalerien oder spezielle Materialsammlungen.

digitalSignage.png 4 Museo.jpg 5

DIGITAL SIGNAGE

Das Multimediasystem von Digital Signage besteht aus einer Gruppe von Public Displays, die für die Anzeige multimedialer Inhalte und von Informations- und Werbenachrichten vorgesehen sind und die extern über eine zentralisierte Plattform fernverwaltet werden. Projektoren, Display Walls oder Touchscreens können an öffentlichen und privaten Orten, in Wartesälen oder Gemeinschaftsräumen der Firmensitze oder in-store aufgestellt werden. So können je nach geografischer Lage und Kommunikationszielen für jeden Ausstrahlungspunkt verschiedene Präsentationen gezeigt werden, um wirksame Kommunikationsstrategien zu schaffen. Diese Systeme eignen sich auch für Unternehmensinitiativen und verbessern die Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern durch in Echtzeit aktualisierte Informationen über die Betriebsdynamiken. Die Architektur basiert auf den Best-of-Breed-Technologien Digital Signage für das Management des Displaynetzes und der Programmlogiken. Discovery hat in den letzten Jahren eine hohe Kompetenz in diesen Bereichen aufgebaut und bietet maßgeschneiderte Lösungen durch spezifische Konfigurationen, die Entwicklung von Plug-Ins und die Integration mit Firmensystemen und -daten für eine dynamische Steuerung der Aktualisierung der Inhalte. Die Lösung ist modular und skalierbar und gestattet weitere Integrationen für ein fortschrittliches Management der User Experience mittels Touchscreen, RFID, Interaktion mit personalisierten Mobile-Apps usw.

TARGET

Die Lösung zielt auf eine transversale Marktdurchdringung ab.

  • Sie organisiert die multimedialen Inhalte zentral und teilt Videos, Bilder, Dokumente und Kommentare.
  • Sie versorgt Distributionssysteme mit den digitalen Inhalten und passt deren Formate an.
  • Sie liefert ein kontrolliertes Veröffentlichungssystem für die digitalen Assets, insbesondere die News.
  • Sie organisiert den Produktionsprozess von digitalen Inhalten und erstellt Produktkataloge.
  • Sie ermöglicht es den verschiedenen Geschäftsbereichen für Produktionsprozesse, in deren Mittelpunkt multimediale Inhalte stehen, mit der Zentrale zusammenzuarbeiten.
  • Sie erlaubt es den Marketingabteilungen, Nachrichten für bestimmte Userprofile zu programmieren und zu versenden oder auf dem Monitor über Digital Signage-Systeme Texte, Bilder, Videos oder eine Kombination daraus anzuzeigen. Dies kann zu Werbe- oder Promotionszwecken oder für Mitteilungen genutzt werden. Dabei werden diese Anzeigen von einem Back-End-System terminlich verwaltet.
  • Integriert ist auch ein Modul zur Unterstützung der Produktionsprozesse für Werbekampagnen für TV, Radio, soziale Netzwerke und Printmedien, von der kreativen Phase bis zu den gesetzlichen Genehmigungen. Es umfasst alle eng mit der Produktion von Werbekampagnen verbundenen digitalen Inhalte, wie Scripts, Storyboards, Animatics oder Videos.
  • Es bietet ein eigenes Repository für die Zertifizierungs- und Sicherungsprozesse für Videos.
  • Es ist flexibel und kann für zukünftige Erweiterungen auch andere Vertriebskanäle bedienen.

RELATED CONTENTS

03.11.2015 - 05.11.2015 / Mailand

Event

Sicurezza 2015

Discovery Reply nimmt an der Sicurezza 2015 teil, der führenden Veranstaltung in Italien mit Fokus auf Einbruchsicherung, Brandschutz und Brandmeldeanlagen, passive Abwehrsysteme, Heim- und Gebäudeautomatisierung, Cyber Security, Nachrichtendienste und Terrorismusbekämpfung sowie Produkte und Dienstleistungen für Strafverfolgungsbehörden und private Sicherheitsfirmen.

Broadcast Solutions

Case Study

DIGITECA RADIO RAI: EIN MEDIA HUB FÜR EIN DIGITALES RADIO

RAI Digiteca wurde von Discovery Reply unter Verwendung einer SOA-Architektur komplett neu gestaltet. Ein automatisierter Tape Library Oracle StorageTek und die Discovery-Storage-Manager-Lösung, integriert mit einem Discovery Multimedia Asset Management, ermöglichen es RAI, sich von einem Audio-Sicherungsarchiv zu einem vielseitigen Produktionszentrum zu entwickeln.

Broadcast Solutions

Case Study

RSI VERDOPPELT SEINE KAPAZITÄT UND HALBIERT DIE AUSLIEFERUNGSZEIT FÜR HD-VIDEO

Der steigende Bedarf nach lebenslangem Speicherplatz für das Audio-Video-Archiv veranlasste RSI, mit Rücksicht auf die kommenden Jahre ein Kapazitätsupgrade zu planen. Die Lösung Discovery Storage Manager von Discovery Reply bietet die einzigartige Fähigkeit von direktem Tape-to-Consumer-Streaming mit partieller Wiederherstellung als MXF-HD-Video.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​