Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Einer Studie von Portaltech Reply zufolge wird die Zukunft im Einzelhandel digitaler

FOCUS ON: Aktuelle Meldungen,

Turin, 27. November 2012

Die von Portaltech Reply initiierte Studie über die Nutzung digitaler Kanäle durch den Einzel-handel hat einige neue und interessante Erkenntnisse ergeben. Im Rahmen dieser Online- Studie wurden mehr als 150 Einzelhandelsunternehmen in Großbritannien befragt. Die Studie wurde im Auftrag von Portaltech Reply, die auf Multi-Channel-Strategien und Lösungen für den E-Commerce spezialisierte Unternehmensberatung von Reply, in Zusammenarbeit mit eDigitalResearch, einem auf Online-Forschung im Wirtschaftssektor spezialisierten Unternehmen, und IMRG, dem britischen Industrieverband für den Online-Einzelhandel, erstellt.

Wie die Ergebnisse der Studie bestätigen, liegt der Schlüssel zum Erfolg und für die Ankurbelung des Einzelhandelsgeschäfts in den Online- und mobilen Kanälen. Nach Aussage der befragten Unternehmen wird der über digitale Kanäle erzielte Umsatz in 2014 45% erreichen, während der Umsatz herkömmlicher Ladengeschäfte voraussichtlich auf circa 40% sinken wird.

Offensichtlich sind sich die befragten Einzelhändler bereits seit geraumer Zeit über diesen Trend im Klaren. 98% der Befragten nutzen zum Abverkauf bereits „Multi-Channel“-Vertrieb, was bedeutet, dass sie bereits zwei oder mehr Einzelhandelskanäle für ihre Kunden eingerichtet haben. In der Regel waren es ein Ladengeschäft sowie eine Website. Diese Zahl ist eine Steigerung von 12% im Vergleich zu 2011. Beinahe die Hälfte dieser Händler - ca. 41% - wiederum arbeitet gerade an der Einrichtung eines mobilen Kanals.

Das Interesse an Google Adwords und SEO (Search Engine Optimization) zur Sicherstellung einer besseren Suchmaschinenpositionierung sowie zur Bereitstellung zusätzlicher Einkaufsmöglichkeiten für Kunden nimmt ebenso zu wie die Anzahl von Suchvorgängen auf mobilen Kanälen.

Dabei ist die Integration der diversen Kanäle nach wie vor ein Hauptproblem, dem sich Einzel-händler stellen müssen: Lediglich 35% der Befragten sind der Meinung, ihre Kanäle seien „gut integriert” (dies sind 13% weniger als in 2011), während 20% einräumen, diesbezüglich Schwierigkeiten zu haben.

Laut Aussage der Studienteilnehmer stellt die Technik das Haupthindernis bei der Entwicklung einer Mehrkanalstrategie dar. Alle Befragten haben angegeben, dass sie 2013 in die technische Aufrüstung und Umsetzung einer effektiveren Mehrkanal-Strategie investieren wollen.

Ein weiterer Teil der Studie hat untersucht, wie gut Einzelhändler ihre Kunden kennen. Es besteht kein Zweifel daran, dass mit zunehmender Anzahl verfügbarer Kanäle auch Verbraucher sich hinsichtlich ihrer Online-Erfahrungen umorientieren. Von den befragten Einzelhändlern räumten 51% ein, „keine Ahnung” davon zu haben, wie oft ein typischer Kunde ihre Kanäle besucht, ehe er einen Kauf abschließt. Das sind 5% mehr als in 2011. Lediglich 7% der Befragten gaben an, dass ihnen solche Daten vorliegen. Das waren im Vorjahr noch 16%.

Das Gesamtergebnis der Studie können Sie abrufen unter: The Challenges of Realising a True Multichannel Vision

Zu Portaltech Reply

Portaltech Reply ist ein Unternehmen von Reply und hat sich auf die Beratungsdienstleistungen für die Realisierung von E-Commerce und Multi-Channel-Lösungen spezialisiert. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 kann Portaltech Reply durch seine Arbeit an europaweiten Großprojekten im Bereich E-Commerce und Multi-Channel für den Einzelhandel bereits auf einen erheblichen Erfahrungsschatz zurückblicken. Portaltech Reply hat sich zu 100% der Technologie von Hybris verschrieben und ist weltweit einer der erfahrensten Implementationspartner mit Platinum Elite-Status. www.portaltechreply.co.uk

Zu eDigitalResearch

eDigitalResearch sind Spezialisten, wenn es darum geht mehr über den Kunden in Erfahrung zu bringen. Sie verfügen über Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Online- und Mehrkanal-Vertriebs. Das Unternehmen vereint Forscher, Technikexperten und Designer unter einem Dach zur Erschaffung von spezifischer Software für das Wissen um Kunden. eDigitalResearch bietet digitales Forschungs-Knowhow, Support für das Wissen um Kunden sowie modernste Technologie und Innovation, die mit Systemen und Daten über Touchpoints beim Kunden einwandfrei kombinierbar sind. Kontaktieren Sie uns per E-Mail info@edigitalresearch.com oder telefonisch unter +44 (0)1489 772920.

Zu IMRG

IMRG (engl. Interactive Media in Retail Group) ist der britische Industrieverband für E-Retail. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 setzt und wahrt IMRG pragmatische und solide Maßstäbe für den Online-Einzelhandel zur Ermöglichung eines beschleunigten industriellen Wachstums. Er erleichtert die Arbeit seiner Mitgliedergemeinschaft durch praktische Unterstützung, Information, Tools, Beratung und unternehmerische Vernetzung. Die Stärke von IMRG besteht in der kollektiven und kooperativen Kraft seiner Mitglieder. Für weitere Informationen: http://www.imrg.org/ oder E-Mail an: membership@imrg.org

RELATED CONTENTS

14.04.2014

News & Communication

Storm Reply wurde zu den 22 besten Consulting Partnern von Amazon AWS weltweit ernannt

Storm Reply, das auf Cloud-Lösungen und-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde zum Premier Consulting Partner von Amazon Web Services (AWS) ernannt und ist unter den AWS "Top 22 Consulting Partners" weltweit gelistet.

16.05.2014

News & Communication

Dr. Beckmann glänzt mit neuem Webauftritt

Als digitale Leadagentur von Dr. Beckmann konzipiert und gestaltet Triplesense Reply das Webportal des Reinigungsspezialisten neu – und kreiert ein einheitliches Markenerlebnis auf allen Endgeräten.

08.05.2014

News & Communication

Triplesense Reply stylt für Paul Mitchell®

Triplesense Reply wird für Paul Mitchell® – die US-Kultmarke für friseurexklusive Haarkosmetik – aktiv. Die Frankfurter Digitalexperten setzten sich in einem Pitch gegen drei Wettbewerber bei der Wild Beauty AG durch. Diese vertreibt die Paul Mitchell® Produkte exklusiv an Friseursalons in Deutschland und Österreich sowie in Russland, der Türkei und Tschechien.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​