Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Der Einsatz einer Edge-Computing- und IIoT-Lösung zur Optimierung der Leistung großer Photovoltaik-Anlagen

FOCUS ON: Cloud Computing, Edge Computing, Industrial IoT, Energy & Utilities,

Durch eine Verbesserung im Management heterogener Photovoltaik-Systeme in Solarparks und durch die Möglichkeit, sie von einer einzelnen Überwachungsplattform aus zu verwalten, wird der Service optimiert und Unterbrechungen vermieden. Zu diesem Zweck hat eine der führenden europäischen Gruppen für erneuerbare Energien in Italien in ihren Solaranlagen eine Architektur implementiert, die auf dem Internet der Dinge (IoT) und Edge Computing basiert. Die Idee hinter der Lösung ist eine „Normalisierung“ der aus den verschiedenen Solarparks gesammelten Daten: Die Rohdaten werden lokal bereinigt, übersetzt und anschließend nur die relevanten Informationen an die Cloud gesendet. So ist das Speichern und eine intelligente Analyse der aus verschiedenen Quellen gesammelten Informationen möglich.

Das Unternehmen kontrolliert aktuell 30 Photovoltaikanlagen in acht Regionen. Diese Vielfalt führte zu einer komplexen Verwaltung und erschwert eine gezielte Optimierung. Insbesondere, wenn große Gebiete beteiligt sind, in denen das Sicherstellen einer Netzanbindung herausfordernd ist.

Daher hat sich das Energieunternehmen mit Unterstützung von Concept Reply Italien – das auf IoT-Innovation im industriellen Bereich spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe – für die Entwicklung einer Architektur entschieden, die die intelligente Überwachung der Solarmodule durch den Einsatz von IoT vereinfacht. Mit Hilfe von Edge Computing können Daten nah an der Quelle analysiert werden, um die Übertragung relevanter Informationen an die Cloud in Gebieten mit schlechter Internetanbindung zu ermöglichen.

Die breit angelegte Konnektivität ist ein wichtiger Aspekt derartiger offener Strukturen. Oftmals müssen vorhandene Kupferkabel aufgrund des Kontakts mit verschiedenen Witterungen gegen Glasfaserkabel ausgetauscht werden. Die Kosten für eine Verkabelung eines gesamten Gebietes sind enorm. Hierfür hat Concept Reply ein IoT Edge-Gateway in jeder internen Verteilerstelle installiert, in denen sich Gruppen von Wechselrichtern befinden, die mit den Modulen kommunizieren. Zusätzlich zu den einzelnen Gateways wurde ein „Master“-Gateway eingerichtet, um die bereits an der „Edge“ gefilterten Daten der einzelnen Verteilungsstandorte zu sammeln und über eine Glasfaser-Internetverbindung an die Cloud zu senden.

Über dieses intelligente System erhält das Unternehmen detaillierte Informationen zu den Produktionsniveaus der Solarparks, der Verlässlichkeit der festgelegten Parameter und kann die Leistung einzelner Module überwachen. Die gesammelten Daten werden zusätzlich für eine Neuorganisation der Arbeit anderer Anlagen genutzt. Das IoT Edge-Gateway von Concept Reply berücksichtigt wichtige Daten, die Kosten in Zusammenhang mit der Cloud deutlich senken und die Sicherheit erhöhen. Die IoT-Edge-Lösungen bedeuten für die Zukunft ein großes Potenzial. Indem die Module mit „intelligenten“ Sensoren ausgestattet werden und mit dem Gateway kommunizieren können, ist es möglich, strategische Informationen wie Daten zur Bestrahlungsstärke zu sammeln und diese mit meteorologischen Daten abzugleichen, um bessere Energieprognosen zu erhalten.

RELATED CONTENTS

02.02.2021

News & Communication

Die Studie "From Cloud to Edge" prognostiziert den Aufstieg von Edge Computing und enthüllt die wichtigsten Trends im Cloud-Computing-Markt

Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt – so das Fazit der Reply Studie "From Cloud to Edge".

CLOUD COMPUTING

Research

FROM CLOUD TO EDGE

Cloud-Technologie ist die Magie, die Hinter heutigen und Zukünftigen Mainstream-Diensten steckt. Mit Blick auf die internationalen IKT-Märkte stellt Reply fest, dass Cloud-Technologien der Schlüssel für mutige Reaktionen und Neustarts sind.

Ein Blick in den weltweiten Markt des Cloud Computing mit Fokus auf neue Möglichkeiten, die sich durch Edge Computing ergeben

FROM CLOUD TO EDGE 0

EDGE COMPUTING

Best Practice

Reply Axulus unterstützen Unternehmen bei der Implementierung technologischer Innovationen mithilfe von IIoT und Edge Computing

Durch die Bereitstellung einer neuen Methode zur Identifizierung von Anwendungsfällen und Skalierung von Lösungen können sich Kunden an der Spitze des technologischen Innovationszyklus positionieren, einen erheblichen Mehrwert für ihr Geschäft generieren und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​