Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Künstliche Intelligenz und Cloud: Die erste Ausgabe des Masterstudiengangs vom Polytechnikum Turin und Reply startet im Januar 2021

FOCUS ON: News,

23. September 2020

Die Einschreibung für den Masterstudiengang "Künstliche Intelligenz & Cloud: Innovation zum Anfassen" am Polytechnikum Turin, der von Reply initiiert wurde, ist nun möglich. Das einzigartige Ausbildungsprogramm soll hochqualifizierten Studierenden eine berufliche Spezialisierung im IT-Sektor mit den innovativen Technologien Künstliche Intelligenz und Cloud bieten.

Der Masterstudiengang startet ab Januar 2021 und dauert 12 Monate. Die Module im ersten Semester auf dem Polytechnikum-Campus werden abwechselnd von Professoren des Polytechnikums Turin und Reply Experten in einer Kombination aus theoretischem Unterricht und Praxiserfahrungen angeboten. Das zweite Semester besteht aus einer 6-monatigen Projektphase bei Reply, in dem die Studierenden das im Unterricht erworbene Wissen durch die Arbeit in Teams in die Praxis umsetzen können. Der Kurs ist auf Englisch und für internationale Teilnehmer offen.

Die erste Ausgabe des Master-Studiengangs richtet sich an Studierende, die bis zum 31. Dezember 2020 einen Master-Abschluss in Informatik, Computertechnik, Automatisierungstechnik, Telekommunikationsingenieurwesen oder Elektrotechnik erworben haben.

Kandidaten können sich bis zum 2. November 2020 über die Website master.reply.com bewerben. Ein Komitee aus Mitgliedern des Polytechnikums Turin und Fachleuten von Reply leitet das Auswahlverfahren und berücksichtigt neben der Ausbildung auch praktische Berufserfahrungen und führt ein Hintergrundinterview durch.

Reply stellt alle erfolgreichen Bewerber ein und trägt die Kosten für die Teilnahme am Masterprogramm für diejenigen, die das Stellenangebot annehmen.

Das Polytechnikum Turin – eine der angesehensten Universitäten Europas – und Reply – ein Unternehmen, das für Innovation und technologische Spezialisierung steht – schaffen gemeinsam einen Ausbildungsweg, der Fachleute auf die Bedürfnisse der Industrie vorbereitet, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Weitere Informationen stehen unter master.reply.com zur Verfügung.

REPLY
Reply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert. Mit seinem Netzwerk aus hochspezialisierten Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die auf den neuen Paradigmen wie Big Data, Cloud-Computing, den Digitalen Medien und dem Internet der Dinge basieren. Reply bietet Beratung, Systemintegration und digitale Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistung, Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung. www.reply.com

POLITECHNIKUM TURIN
Das Polytechnikum Turin (www.polito.it) wurde 1906 gegründet und geht auf die 1859 errichtete Schule für Ingenieure zurück. Internationale Rankings erkennen das Polytechnikum als eine der führenden technischen Universitäten in Europa an – mit 35.700 Studenten, davon 15% Ausländer aus über 100 Ländern. Am Polytechnikum sind Ausbildung und Forschung in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Design und Planung integriert und aufeinander abgestimmt. Ziel ist, eine konkrete Antwort auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und vor allem den Studierenden zu geben – im Hinblick auf eine starke Internationalisierung der Aktivitäten in Lehre, Forschung und Technologietransfer. Das wird über Kooperationen mit den besten Universitäten und Forschungszentren der Welt und Abkommen mit großen internationalen Industriekonzernen sowie lokalen Unternehmen als Bezugspunkt für Innovation und Entwicklungsmotor realisiert.

RELATED CONTENTS

Artificial Intelligence & Cloud

Master

Künstliche Intelligenz & Cloud: Innovation zum Anfassen – Master-Studiengang

Es handelt sich um ein einzigartiges Programm, das vom MIUR (Ministerium für Bildung, Universität und Forschung) anerkannt und in Zusammenarbeit mit dem Politecnico di Torino entwickelt wurde. Der Beginn des Masterstudiengangs „Künstliche Intelligenz & Cloud“ in seiner Erstauflage ist für Januar 2021 vorgesehen.

Künstliche Intelligenz & Cloud Innovation zum Anfassen – Master-Studiengang 0

15.01.2021

Financial News

Jahreskalender der Gesellschaftssitzungen 2021

Gemäß Art. 2.6.2 des Reglements für die von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten Märkte wird bekanntgegeben, dass Reply S.p.A. für das Jahr 2021 den folgenden Kalender der Gesellschaftssitzungen festgelegt hat.

17.12.2020

News & Communication

Machine Learning Reply gewinnt den Quantencomputing-Wettbewerb von Airbus

Machine Learning Reply, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ist der Gewinner der diesjährigen Airbus Quantencomputing Challenge (AQCC). Airbus hat den Wettbewerb 2019 ins Leben gerufen, um einige der wichtigsten Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Hilfe des Berechnungspotentials von Quantum Computing zu lösen.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​