Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Financial News

Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsbericht zum 31. März 2020

FOCUS ON: News,

15. Mai 2020 13:17

Alle wirtschaftlichen und finanziellen Indikatoren sind positiv:

  • Konzernumsatz von 317,0 Millionen Euro (+11,8%);
  • EBITDA von 47,6 Millionen Euro (42,3 Millionen Euro im Jahr 2019);
  • EBIT von 38,0 Millionen Euro (33,6 Millionen Euro im Jahr 2019);
  • Vorsteuergewinn von 33,9 Millionen Euro (34,2 Millionen Euro im Jahr 2019).

Der Verwaltungsrat der Reply S.p.A. [MTA, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 31. März 2020 genehmigt.

Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 317,0 Millionen Euro – dies entspricht einer Steigerung von 11,8 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019.

Alle Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv. Im ersten Quartal 2020 betrug das konsolidierte EBITDA 47,6 Millionen Euro (gegenüber 42,3 Millionen Euro im Jahr 2019) und entspricht damit 15% des Umsatzes.

Das EBIT von Januar bis März 2020 betrug 38,0 Millionen Euro (33,6 Millionen Euro im Jahr 2019) und entspricht damit 12% des Umsatzes.

Der Vorsteuergewinn von Januar bis März 2020 betrug 33,9 Millionen Euro (34,2 Millionen Euro im Jahr 2019) und entspricht damit 10,7% des Umsatzes.

Die Nettofinanzposition der Gruppe lag zum 31. März 2020 bei plus 159,3 Millionen Euro. Die Nettofinanzposition lag zum 31. Dezember 2019 bei plus 105 Millionen Euro.

„Die Ergebnisse für das erste Quartal 2020“, erklärte der Vorsitzende von Reply Mario Rizzante, „ sind sehr positiv, sowohl was die Einnahmen als auch was die Margen betrifft. Als im März die unerwartete Explosion der Covid-19-Pandemie zu Verlangsamungen und Geschäftseinbrüchen in allen Branchen führte, gelang es Reply, die Kontinuität der Kundenaktivitäten zu gewährleisten. Dies wurde dank der Flexibilität unseres Netzwerkmodells erreicht, zusammen mit einem Arbeitssystem, das schon lange auf fortschrittlichen individuellen Produktivitätswerkzeugen und Systemen basiert, die vollständig in der Cloud verteilt sind“.

„Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf Reply“, so Mario Rizzante weiter, „sind nicht genau vorhersehbar, da sie stark davon abhängen, wie Unternehmen und Regierungen reagieren werden.“ Die nächsten Monate, werden von den Unternehmen große Transformationsanstrengungen erfordern. Sie werden den Neustart in einem Wettbewerbsrahmen bewältigen müssen, der sich völlig von dem unterscheidet, den sie hinter sich gelassen haben. Sie werden sich darauf vorbereiten müssen, mit einem eventuellen neuen Closedown wirksam umzugehen. Das Szenario ist komplex, noch im Gange und sehr unsicher; aber die Technologie und insbesondere die Cloud, die künstliche Intelligenz und alle digitalen Komponenten werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer neuen Zukunft spielen“.

Der Leiter des Konzernrechnungswesens, Dott. Giuseppe Veneziano, erklärte im Sinne von Absatz 2, Artikel 154-bis des Finanzgesetzes, dass die Zahlen aus dieser Mitteilung den Buchhaltungs- und Rechnungsführungsunterlagen und Geschäftsbüchern entsprechen.

Diese Pressemitteilung ist eine Übersetzung, die italienische Version hat Vorrang.

Reply
Reply [MTA, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netz hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen angesichts der neuen Herausforderungen von Big Data, Cloud Computing, Digital Media und Internet der Dinge. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, System Integration und Digital Services. www.reply.com

RELATED CONTENTS

15.04.2021

News & Communication

Creative Challenge 2021 – Reply sucht die kreativen Talente von morgen

Ab sofort können sich Interessierte zur Creative Challenge 2021 anmelden. Der teambasierte Wettbewerb ist Teil des Reply Challenges-Programms, das sich an Studenten und junge Kreative aus aller Welt richtet.

15.03.2021

News & Communication

Reply und Banca Generali veranstalten die erste “Reply Sustainable Investment Challenge”

Nach dem Erfolg im Vorjahr und aufgrund des großen Interesses der jüngeren Generation am Thema Nachhaltigkeit startet Reply eine neue Online-Investment-Challenge.

11.03.2021

News & Communication

Ein neuer Schub für die Digitalisierung in Gastronomie und im Lebensmittelhandel

Die Studie von Reply, die mit der Trendplattform SONAR durchgeführt wurde, untersucht die Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomie- und Lebensmittelbranche. COVID-19 bietet als Katalysator für die Digitalisierung Chancen, in Europa neue Geschäftsmodelle zu schaffen.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​