Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Blocal

Die Plattform präsentiert sich als Marktplatz. Einzelne Verkaufsstellen erhalten damit Zugriff auf die Werbeleistungen, die das Unternehmen zuvor konfiguriert und im Geschäft veröffentlicht hat, und können diese individuell anpassen. Like Reply hat die bLocal-Plattform so gestaltet, dass sie in der Lage ist, rechtzeitig auf verschiedene Kontexte zu reagieren, die jedes Geschäft kennzeichnen.

INTEGRIERTE WERBE-SERVICES

Die von der Plattform angebotenen Kommunikationskanäle ermöglichen Social Advertising und Paid Search. In diesem Rahmen haben Unternehmen die Möglichkeit, die Einstellungen und Vorlagen zu identifizieren, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Die Entwicklungs-Roadmap von bLocal sieht die ständige Einführung neuer Kanäle vor. Als nächstes sollen Display-Werbung und Direktmarketing-Kampagnen integriert werden.

INTERAKTION ZWISCHEN MARKE UND VERTRIEBSNETZ

Die Plattform soll eine Kontaktstelle zwischen der Marke und ihrem Vertriebsnetz schaffen. Zu diesem Zweck ist bLocal so konzipiert, dass es nach drei verschiedenen Interaktionsmodellen funktioniert:

  • Die Marke konfiguriert die Dienstleistung und das lokale Unternehmen erwirbt sie
  • Die Marke konfiguriert den Service und weist den Verkaufsstellen das Budget für dessen Bereitstellung zu. Das lokale Unternehmen kann auf die Plattform zugreifen, um die Ergebnisse zu überwachen und, falls erforderlich, seine Kampagnen anzupassen.
  • Die Marke konfiguriert den Service und weist den Point of Sales das Budget für die Bereitstellung zu. Der Point of Sales ist nicht daran beteiligt

VERWALTUNG VON FAKTURIERUNGSPROZESSEN

Ähnlich den Kaufmethoden, die für Kampagnen zur Verfügung stehen, bietet bLocal die Möglichkeit, die Prozesse zur Rechnungserstellung sowohl zentral (zum Beispiel durch eine einzige monatliche Rechnung, die an das Unternehmen geschickt wird) als auch im Distributions-Modus zu verwalten und jedem lokalen Unternehmen eine monatliche Rechnung einzeln zu senden.

DER PLATTFORM-GEBRAUCH

Unternehmen haben die Möglichkeit, das Potenzial, das die Plattform bietet, durch die folgenden Arten von Verträgen zu nutzen:

  • Managed Service: Unternehmen werden mit Beratungsdiensten und durch Übernahme der Plattformverwaltung und -konfiguration beim Aufbau und Pflege des eines eigenen Verkaufsnetz unterstützt.
  • Self Service: Nach einer Einführungsschulung ist das Unternehmen in der Lage, die Plattformverwaltung- und -konfiguration selbstständig durchzuführen, wobei technische Fragen von Like Reply unterstützt werden.

PLANUNG DER DIGITALISIERUNG DES VERTRIEBSNETZES IN DER ZEIT NACH COVID-19

Physische Vertriebsnetze gehören zu den am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Unternehmen. Konzentrieren sich Firmen nun auf die Digitalisierung der Netze, beschleunigt dieser Innovationsschub die wirtschaftliche Erholung. Korrekte und aktuelle Informationen zu kommunizieren ist der erste Schritt auf diesem Weg.

Die Beziehung zu Kunden beginnt heute online. Ein digitales Schaufenster garantiert Sichtbarkeit und bietet lokalen Verkaufsstellen die Möglichkeit, neue Formen der Interaktion zu etablieren. Alternative Formen wie Chats oder Videoanrufe bereichern das Geschäft. Bezahlte Sichtbarkeit, die durch Werbekampagnen erzielt wird, wirkt wie ein zusätzlicher Verstärker, der Kontaktmöglichkeiten erhöht und Einnahmen sowie auch die Markenpräsenz erhöht.

RELATED CONTENTS

02.02.2021 / Online

Event

Power BI Workshop - Dashboard an einem Tag

Die Geschäftstätigkeit in der aktuellen wirtschaftlichen Lage optimieren: Zusammen mit Microsoft informiert Cluster Reply in dem eintägigen Workshop "Dashboard an einem Tag" über die Einsatzmöglichkeiten von Power BI. Das Event findet am 02. Februar 2021 virtuell statt.

12.02.2021 / Webinar

Event

Das Potential der Bedarfsanalyse

Mit SAP IBP Inventory Optimization haben Sie die Möglichkeit, die Planung und das Monitoring von Beständen zu kombinieren und den Überblick über die Lieferkette zu behalten. 4brands Reply zeigt, wie Sie von innovativen Ansätzen der Bestandsoptimierung profitieren und diese mit der SAP IBP Inventory Optimization-Lösung innerhalb eines integrierten Planungssystems umsetzen können.

18.01.2021

News & Communication

Reply unterzeichnet Vereinbarung mit AWS zur Entwicklung von Branchenlösungen

Reply, spezialisiert auf neue Kommunikationskanäle und digitale Medien, vereinbart eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS), um Branchenlösungen für Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Fertigung, Automotive, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation zu entwickeln.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​