Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Gütersloh, 31. Juli 2009
Die syskoplan hat heute die Ergebnisse des 1.Halbjahrs 2009 bekannt gegeben. Der Software-Integrator erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 28,2 Mio. Euro, 8% weniger als im Vorjahr. Auf 1,8 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 3,6 Mio. Euro in 2008, damit reduzierte sich die EBITDA-Marge auf 6,3% (Vorjahr: 11,8%). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) betrug 1,1 Mio. Euro nach 3,2 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern und Minderheitenanteilen erzielte die syskoplan Gruppe bislang einen Jahresüberschuss von 0,1 Mio. Euro (Vorjahr: 1,9 Mio. Euro).
Sondereffekte - Wie angekündigt wurde die Ergebnissituation im 2. Quartal neben der geringeren Zahl von Arbeitstagen (59 in Q2 2009 gegenüber 62 in Q2 2008) durch Sonderfaktoren belastet. Zum einen wurden die verschiedenen Einheiten der syskoplan Gruppe am wichtigen Standort München zur Erzielung weiterer Synergien räumlich konzentriert. Aufgrund noch laufender Mietverträge war eine Rückstellung in Höhe von 0,4 Mio. Euro notwendig. Außerdem war für eine Betriebsprüfung der Jahre 2003 bis 2007 eine Rückstellung für Steuern und Zinsen in Höhe von 0,4 Mio. Euro erforderlich. Ohne diese Sondereffekte hätten sich im 1. Halbjahr das EBITDA auf 2,1 Mio. Euro (– 41%), das EBT auf 1,5 Mio. Euro (– 53%) und der Jahresüberschuss auf 0,7 Mio. Euro (– 65%) belaufen.
Schwaches 2. Quartal – Die Umsätze der syskoplan Gruppe betrugen im 2. Quartal 2009 13,5 Mio. Euro und lagen damit um 8% unter denen des 1. Quartals. Im Vergleich zum 2. Quartal 2008 sanken sie um 14%. Bereinigt um die Sondereffekte belief sich im 2. Quartal das EBITDA auf 0,9 Mio. Euro (– 53% im Vergleich zu Q2 2008).
Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2009 bislang 1,3 Mio. Euro (Vorjahr 3,0 Mio. Euro). Die liquiden Mittel der syskoplan AG sanken, wie unterjährig üblich, auf 15,2 Mio. Euro (Ende 2008: 23,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote ist auf 59% gestiegen (Ende 2008: 58%). Am 30. Juni 2009 waren 434 Mitarbeiter in der Gruppe tätig.
Fazit – Die anhaltende Unsicherheit an den Märkten hat im 2. Quartal 2009 die Zurückhaltung der Marktteilnehmer beim Abruf von IT Service-Dienstleistungen weiter verstärkt. Das volle Ausmaß der Krise bildet sich im spätzyklischen Bereich IT Services erst noch heraus. - 2 - Corporate News Für die Wirtschaftspresse Deutliche Zeichen einer ökonomischen Erholung sind zurzeit nicht zu erkennen. Die vorgelegten Zahlen großer Softwareanbieter sind weiterhin schwach. Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres gehen wir deshalb davon aus, dass die Zurückhaltung der Marktteilnehmer angesichts der fortwährenden Marktunsicherheiten weiter anhält. Hinsichtlich der Werte für Umsatz und Ergebnis erwarten wir für das 3. Quartal 2009, dass sie auf den Niveaus des 1. Quartals 2009 liegen werden.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
syskoplan AG Michael Lückenkötter Investor Relations, Mergers & Acquisitions Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel. 05241-5009-1017 Email:
Zum Unternehmen „Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan seit 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan Gruppe realisieren innovative Lösungen auf der Basis betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, die speziell an die Anforderungen der Kunden angepasst sind. syskoplan nutzt adaptive und agile IT-Plattformen nach dem Grundsatz „so viel Standard wie möglich, soviel Individualisierung wie nötig“ und erweitert sie durch kundenspezifische Komponenten, um die für den Kunden notwendige Prozessunterstützung umzusetzen. Dies sichert Investitionen und ermöglicht eine rasche Anpassung an sich ändernde Geschäftsprozesse.
Kunden der syskoplan Gruppe sind große Unternehmen und Branchenführer mit Schwerpunkt im deutsch-sprachigen Raum. Für sie ist die IT ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie. Individuelle Lösungen ermöglichen ihre Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Dabei stellen sie hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Effizienz ihrer IT.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint syskoplan die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Die 440 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 60,8 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert.