Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Gütersloh, 03.02.2006
Nach den vorläufigen Geschäftszahlen auf der Basis von IFRS - vorbehaltlich der Prüfung durch den Abschlussprüfer - lag der Umsatz der syskoplan Gruppe im Geschäftsjahr 2005 bei 41,8 Mio. Euro (Vorjahr 40,4 Mio. Euro). Auf +3,2 Mio. Euro belief sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) nach -1,5 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Insbesondere in Deutschland hat sich die geschäftliche Situation sehr positiv entwickelt, was sich in einer EBT-Marge (EBT zu Umsatz) von 9,2 % ausdrückt. Für das Geschäftsjahr geplant war ein Umsatz zwischen 40 und 44 Mio. Euro und ein EBT von 3,0 Mio. Euro.
Im Sinne der Dividendenkontinuität wird der Vorstand den Gremien vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2005 eine Dividende von 0,26 Euro je Aktie zu zahlen.
Liquidität und Personal - Der Cash Flow (nach DVFA/SG) betrug in 2005 4,1 Mio. Euro nach 2,3 Mio. Euro im Vorjahr. Die Nettoliquidität belief sich auf 19,3 Mio. Euro (Vorjahr 17,8 Mio. Euro). Am 31. Dezember 2005 waren 320 Mitarbeiter in der syskoplan-Gruppe tätig (31.12.2004 307 Mitarbeiter). Angesichts der derzeitigen geschäftlichen Entwicklung und des positiven Ausblicks wird syskoplan im laufenden Jahr weiter neue Mitarbeiter einstellen.
Entwicklung in den Regionen - Im Vorjahresvergleich haben sich die Umsätze in der Region Deutschland belebt. Konsolidiert stiegen sie um 8% auf 40,3 Mio. Euro. Erheblich verbessert hat sich die Ergebnissituation: In 2005 wurde ein EBT von +3,7 Mio. Euro erzielt. Dies entspricht einer EBT-Marge von 9,2 %. Bedingt durch die Aufgabe des SAP-Resellergeschäftes in den USA und die Schließung der irischen Tochter gingen die Auslandsumsätze um 51% auf 1,5 Mio. Euro zurück. Die operativen Verluste in diesem Segment konnten deutlich eingegrenzt werden.
Ausblick - Durch den Zusammenschluss mit Reply kann syskoplan ihre Wachstumsstrategie auf einer breiteren Basis und gestärkt durch ein europäisches Netzwerk umsetzen. Gemäß dem Partnerschaftsmodell von Reply wird syskoplan für die Entwicklung der europäischen SAP-Strategie und -Partnerschaft der Reply-Gruppe verantwortlich sein. Außerdem wird syskoplan gemeinsam mit dem Management von Reply die weitere Erschließung des deutschen Marktes – analog zu Reply in Italien - betreiben. Dies wird sowohl durch organisches Wachstum erfolgen, aber insbesondere auch durch gezielte Unternehmensakquisitionen.
Unabhängig von der neuen Partnerschaft mit Reply hatten die Analysten der syskoplan Gruppe kurz- und mittelfristige Umsatz- und Ergebnisschätzungen entwickelt. Diese stehen in Übereinstimmung mit den Erwartungen des Vorstands. Für das Geschäftsjahr 2006 geht der Konsensus der Analysten dabei von einem Umsatz von 43,2 Mio. Euro bis 46,4 Mio. Euro und einem EBT zwischen 3,6 Mio. Euro und 4,0 Mio. Euro aus.
Die Bilanzpressekonferenz und die Analystenkonferenz der syskoplan AG finden am 22. März statt.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
syskoplan AG Michael Lückenkötter Investor Relations / Public Relations Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel. 05241-5009-1017 Email:
Zum Unternehmen Die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist, hat sich als namhafter Software-Integrator und Beratungspartner ihrer Kunden etabliert. Heute realisiert das Unternehmen Softwareprojekte bei Großunternehmen und Branchenführern in Deutschland, Europa und den USA. Auf der Basis marktführender Standard-Software werden Lösungen entwickelt, die speziell an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst und in deren vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden.
Dabei konzentriert sich die syskoplan AG auf die Geschäftsfelder Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI), Supply Chain Management (SCM) und IT-Management (ITM), mit einem besonderen Fokus auf ganzheitliche CRM-Lösungen. Neben den fünf Standorten in Deutschland (Hauptsitz Gütersloh, daneben Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart) ist syskoplan mit einer Tochter in den USA (Boston) vertreten.
Das Tochterunternehmen cm4 bietet IT-Projektdienstleistungen und Produkte für die Erstellung von Lösungen für die Branchen Direktmarketing, Medien, Druck und Verpackung an. Mit der Melitta Gruppe wurde Ende 2001 is4 gegründet. Diese Gesellschaft, an der syskoplan 51% der Anteile hält, realisiert Softwarelösungen für die Konsumgüterindustrie und für IT-Provider. Außerdem werden branchenneutral Rechenzentrumsdienstleistungen angeboten.
Die syskoplan Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit heute 320 Mitarbeiter. Der Umsatz des Geschäftsjahres 2005 betrug 41,8 Mio. Euro.