Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Financial News

Aktionäre erhalten eine höhere Dividende

FOCUS ON: Finanznachrichten,

Gütersloh 20. Mai 2008

„Wir haben ein ausgezeichnetes Jahr hinter uns.“ Dieses Fazit zog Vorstandsvorsitzender Dr. Manfred Wassel auf der heutigen Hauptver-sammlung der syskoplan AG. Auch der Start in das Jubiläumsjahr sei „gut gelau-fen“, so Wassel. Die Hauptversammlung bestätigte die Zahlung einer um 15 Pro-zent erhöhten Dividende von 0,30 Euro je Aktie. Einen Wechsel gibt es im Auf-sichtsrat. Das langjährige Mitglied Dr. Gerd Wixforth wurde von Wassel und vom Aufsichtsratsvorsitzenden Dott. Mario Rizzante verabschiedet. Neu gewählt wurde Dr. Markus Miele, geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG, Güters-loh.

„Obwohl wir uns seit zwei Jahren in einem Veränderungsprozess befinden, haben wir im Wachstum stark zugelegt und auch die Marge weiter verbessert“, betonte Wassel vor den Aktionären. Seit 2006 arbeitet syskoplan als Netzwerk von eigenständigen, hoch-spezialisierten Unternehmen, die führend auf ihrem jeweiligen Gebiet sind. Diese Struk-tur verbindet die Leistungsfähigkeit großer Unternehmen mit der Flexibilität und Kun-dennähe kleiner Einheiten.

In das Jahr seines 25. Bestehens ist syskoplan laut Wassel „gut gestartet“. Im ersten Quartal ihres Jubiläumsjahres hat die syskoplan-Unternehmensgruppe ihren Umsatz um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 14,9 Mio. Euro und das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) auf 1,8 Mio. Euro (2007: 1,3 Mio. Euro) gesteigert. Dabei erzielte syskoplan eine EBITDA-Marge von 11,8 Prozent. „Damit sind wir auf einem guten Weg, im laufenden Jahr eine zweistellige EBITDA-Marge zu er-reichen“, so Wassel. Der Vorstandsvorsitzende unterstrich das Ziel, in 2009 ebenfalls eine zweistellige EBITDA-Marge zu erreichen und den Umsatz dann auf 90 Mio. Euro zu steigern.

Im Geschäftsjahr 2007 erzielte die syskoplan-Unternehmensgruppe einen Umsatz von 57,5 Mio. Euro (2006: 45,2 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss stieg um 44 Prozent von 2,14 Mio. Euro auf 3,07 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibun-gen (EBITDA) belief sich auf 7,3 Mio. Euro nach 5,31 Mio. Euro im Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeiter lag Ende 2007 bei 403 (Ende 2006: 353). Das Unternehmen plant für das laufende Jahr 120 Neueinstellungen, von denen bereits 46 vorgenommen wurden.

Letztmalig hat das langjährige Aufsichtsratsmitglied Dr. Gerd Wixforth auf dem Podium gesessen. Nach fünfjähriger Tätigkeit im Aufsichtsrat stand der 74-Jährige nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Zum Abschied würdigte Wassel die hohe wirtschaft-liche Kompetenz und die regionale Verbundenheit von Dr. Wixforth. Aufsichtsratschef Dott. Mario Rizzante bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, bei der „ein wichtiger gemeinsamer Beitrag für die Entwicklung des Unternehmens im Interesse von Mitarbei-tern und Aktionären geleistet wurde“. Dr. Wixforth hat die Entwicklung des Unternehmens nicht nur als Mitglied des Aufsichtsrates, sondern bereits in seiner Tätigkeit als Gütersloher Stadtdirektor begleitet und ist Aktionär der ersten Stunde. „Ich werde syskoplan als Aktionär gerne weiter begleiten“, verabschiedete sich Wixforth von den Anteilseignern.

Die nahmen alle Beschlussvorlagen mit mehr als 98 Prozent Zustimmung an. Von den 4,7 Mio. stimmberechtigten Aktien waren 3,1 Mio. in der Stadthalle Gütersloh vertreten. Das entspricht einer Präsenz von 66 Prozent des Grundkapitals.

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Michael Lückenkötter
syskoplan AG
Director Investor Relations
Bartholomäusweg 26
33334 Gütersloh
Tel. +49 (5241) 5009-0

Zum Unternehmen
Die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Wert-papierbörse notiert ist, hat sich als namhafter Softwareintegrator und Beratungspartner ihrer Kunden etabliert. Ausgehend vom deutschsprachigen Europa realisiert das Unternehmen heute Softwarepro-jekte bei Großunternehmen und Branchenführern. Die Kunden der syskoplan AG können sich über eine individuelle Kundenbeziehung (one to one) gegenüber dem Wettbewerb differenzieren. Diese kundenzentrische Unternehmensführung ist das Tätigkeitsfeld von syskoplan. syskoplan liefert dadurch IT-Unterstützung für Prozesse im Customer Relationship Management, dass Standardsoft-ware veredelt, ergänzt und integriert wird. Dieses Vorgehen sichert den Schutz der Investitionen und eine rasche Umsetzung.

Die syskoplan Unternehmensgruppe beschäftigte am 31. März 2008 416 Mitarbeiter. Die syskoplan AG ist an verschiedenen Standorten in Deutschland (Hauptsitz Gütersloh, daneben Düsseldorf, Han-nover, München und Hamburg) vertreten. Neben den bestehenden Beteiligungen wurde das Netz-werk der syskoplan in 2006 und 2007 um die Unternehmen macrosInnovation, Interactiv, discovery sysko, Xuccess Consulting, cluster sysko, comit sysko und ibex sysko erweitert.

RELATED CONTENTS

06.12.2013

Financial News

Verstärkte Präsenz im Vereinigten Königreich durch Akquisition von Solidsoft

Reply S.p.A. ist an der italienischen Börse im STAR Segment notiert und dem Mid Cap-Index zugeordnet. Mit dem Erwerb von 100% des Kapitals von Solidsoft Ltd, Spezialist für die Beratung und Entwicklung von Microsoft Cloud-Architekturen und Cloud-Lösungen, sichert sich das Unternehmen eine verstärkte Präsenz im Vereinigten Königreich.

06.12.2013

Financial News

Die Verschmelzungsurkunde hinsichtlich der Verschmelzung der Reply Deutschland AG auf die Reply S.p.A. ist in Turin eingetragen

Die Verschmelzung ist somit ab dem heutigen Datum rechtlich wirksam, in Bezug auf Buchführung und Steuern hingegen gilt die Verschmelzung entsprechend dem Verschmelzungsplan ab dem 1. April 2013.

21.11.2013

Financial News

Reply S.p.A. übernimmt Mind Services und baut seine Präsenz in Brasilien aus

Reply S.p.A. erwirbt 76% der Anteile von Mind Services Informática LTDA und verstärkt so seine Präsenz in Südamerika. Mind Services ist ein brasilianisches Unternehmen, das auf Beratungsdienstleistungen und technologische Lösungen für den Versicherungsmarkt spezialisiert ist.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​