Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Branding
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Defence & Aerospace
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

search

eCommerce

Case Study

P&O Ferries: neue B2C multichannel commerce platform

FOCUS ON: eCommerce, hybris,
Customer: P&O Ferries

P&O Ferries, die führende Fährgesellschaft aus dem Vereinigten Königreich betreibt Routen, die Großbritannien mit Frankreich, Belgien, Niederlande und Irland verbinden. Mit dem Ziel einer neuen B2C Plattform basierend auf SAP Hybris, leitete das Unternehmen nun einen Digitalen Transformationsprozess ein. Das Unternehmen wählte Portaltech Reply als Partner, um die existierenden e-Commerce Plattform für das Tourismusgeschäft durch die SAP Hybris Multi-Channel Commerce Suite zu ersetzen.

Die Legacy Systeme, die das Unternehmen in Gebrauch hatte, erschwerten es P&O Ferries, dauerhaft im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, da alle Verbesserungen der existierenden Plattform kosten- und zeitintensiv waren.

Dagegen ist die Lösung, die Portaltech Reply entwickelte, sehr flexibel und ermöglicht es P&O Ferries, über eine einzige Plattform verschiedene Kanäle (online, mobile, und Call Center) zu managen und so den Kunden ein flexibleres Angebot unter Nutzung von Best Practices-Funktionen zu bieten und zugleich eine konsistente Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Da sowohl die Nutzer wie der gesamte Markt sich verändern, erweitert P&O Ferries das eigene Angebot um Zusatzdienstleistungen, die durch Drittanbieter erbracht werden.

RELATED CONTENTS

B2B Onlineshop mit Shopware

Case Study

Schneller, international und perfekt integriert

Mit dem neuen B2B Shopsystem weitet Hirschmann sein Geschäft weltweit aus
Für Hirschmann Automotive hat Portaltech Reply einen B2B Onlineshop umgesetzt und so eine zukunftsfähige eCommerce-Plattform geschaffen. Bestehende Geschäftsprozesse wurden integriert, interne Prozesse optimiert, der Kundenservice erheblich verbessert und die Weichen gestellt für den internationalen Ausbau des Geschäfts.

Schneller, international und perfekt integriert 0

26.10.2017 - 28.10.2017 / Hamburg

Event

eCommerceCamp 2017

Portaltech Reply veranstaltet vom 26.-28. Oktober 2017 das erste eCommerceCamp in Hamburg. Auf diesem Event im Stil der Web 2.0 Barcamps treffen sich Betreiber, Entwickler und Integratoren von Online-Shopsystemen.

Empathy Marketing

Best Practice

Empathy Marketing: Nutzen wir intuitive Daten zu unserem Vorteil?

Die Kundenbindung entwickelte sich von Marken, die selbst über den Inhalt der Marketing-Kampagnen entschieden, zu einer wechselseitigen Kommunikation zwischen dem Kunden und den Marken. Portaltech Reply hat ein Innovationslabor gegründet, um seine Kunden beim nächsten Schritt dieser Entwicklung zu begleiten: intuitive Daten in Echtzeit zu erfassen, für eine empathischere Marketing-Strategie.

Empathy Marketing Nutzen wir intuitive Daten zu unserem Vorteil? 0
Reply ©​​ 2018​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​


  • ​
​​
  • ​​​​C​ompany Information
​Reply Enterprise Social Network​​​