Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Branding
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Defence & Aerospace
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

search

Public Sector & Healthcare

News & Communication

Solidsoft Reply unterzeichnet Vertrag für die Einführung und den Betrieb des nationalen dänischen Systems für die Verifizierung von Arzneimitteln

FOCUS ON: News, Cloud Computing, Public Sector & Healthcare,
Solidsoft Reply DMVO

28. Februar 2017

Solidsoft Reply, das Unternehmen der Reply-Gruppe, das vor Ort Unternehmenslösungen schafft und die Cloud-Plattform Microsoft Azure einsetzt, hat mit der Dansk Medicin Verifikation Organisation A/S (DMVO) einen Vertrag unterzeichnet, um das nationale dänische System für die Verifizierung von Arzneimitteln einzuführen und zu betreiben. Die DMVO ist eine Non-Profit-Organisation, die eigens zu dem Zweck gegründet wurde, die Anforderungen der EU-Richtlinie gegen gefälschte Arzneimittel (Richtlinie 2011/62/EU) in Dänemark umzusetzen.

Dänemark gehört zur ersten Gruppe von EU-Mitgliedstaaten, die einen zertifizierten Blueprint-Provider, Solidsoft Reply, mit dieser Aufgabe beauftragen. Martin Jordt Andersen, Vertreter der DMVO und Geschäftsführer des dänischen Verbands der pharmazeutischen Industrie, erklärte, „dass es wichtig sei, dass die DMVO mit einem Lieferanten (Solidsoft Reply) zusammenarbeite, der über eine zukunftssichere technische Lösung, ein pragmatisches Projektmanagement, eine vorhersehbare Preisstruktur und eine Anpassungsbereitschaft verfüge, und dass er nach einem langfristigen Lösungspartner suche.“

Die Einführung des nationalen dänischen Systems für die Verifizierung von Arzneimitteln ist eine direkte Antwort auf den Anstieg von Problemen mit gefälschten Arzneimitteln in Europa. Die vom Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission veröffentlichte Richtlinie gegen gefälschte Arzneimittel (Richtlinie 2011/62/EU) legt fest, dass jedes zulässige Arzneimittelprodukt über ein individuelles Erkennungsmerkmal und ein Originalitätssiegel verfügen muss, um die Authentifizierung jeder Arzneimittelpackung am Ort der Ausgabe zu ermöglichen. Im Februar 2016 verabschiedete schließlich die Europäische Union eine delegierte Rechtsakte, die die vollständige Umsetzung des europäischen Systems für die Verifizierung von Arzneimitteln bis spätestens Februar 2019 fordert.

Solidsoft Reply wurde in der Vergangenheit bereits von der European Medicines Verification Organisation (EMVO) ausgewählt, um den European Medicines Verification Hub einzuführen, der es Arzneimittelherstellern und Parallelhändlern gestattet, ihre Paketdaten hochzuladen, die anschließend an die jeweiligen nationalen Systeme weitergeleitet werden. Es besteht ein Potenzial von 32 Märkten, auf denen nationale Systeme implementiert werden müssen. Außerdem könnten Märkte auch über Ländergrenzen hinweg kombiniert werden.

Die European Medicines Verification Organisation (EMVO) vertritt die wichtigsten Interessenvertreter der europäischen Arzneimittelversorgungskette, EFPIA, EGA, EAEPC, GIRP und PGEU. Die EMVO hat das Herzstück der Infrastruktur des Systems geschaffen: den European Hub, der alle nationalen Systeme verbindet und ihre Kompatibilität garantiert. Der European Hub formt gemeinsam mit den einzelnen nationalen Systemen das gesamte europäische System für die Verifizierung von Arzneimitteln (EMVS).

Das Solidsoft Reply National-System wurde mit modernster Technologie errichtet und basiert auf der öffentlichen Cloud-Plattform Microsoft Azure.

Die Anwaltskanzlei Brandt & Lauritzen berieten die DMVO im Zusammenhang mit der Strukturierung, der Verhandlung und Ausführung des Danish National Blueprint Agreement. „Sie waren eine wertvolle Unterstützung beim Verhandlungsprozess und dabei, sicherzustellen, dass die Anforderungen aller Stakeholders berücksichtigt wurden“, sagt Martin Jordt Anders, Vertreter der DMVO und Commercial Director of the Danish Association of the Pharmaceutical Industry.

Solidsoft Reply

Solidsoft Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das vor Ort Unternehmenslösungen entwickelt und die Cloud-Plattform Microsoft Azure einsetzt. Solidsoft Reply ist ein international ausgezeichneter Microsoft Gold Certified Partner und auf folgende Gebiete spezialisiert: Systemintegration auf der Microsoft-Plattform, einschließlich BizTalk Server und Logic-Apps, Service-Bus und API-Management auf der öffentlichen Microsoft-Cloud Azure PaaS; kundenspezifische Anwendungsentwicklung auf der Microsoft Azure-Plattform; Support für geschäftskritische Anwendungen; Azure-Betriebsdienste und Application-Management. Solidsoft Reply ist ein zuverlässiger Berater von Microsoft und ein Vordenker-Unternehmen, das seit 1993 innovative Lösungen konstruiert und bereits zum Erfolg von über 500 Geschäftskunden beigetragen hat. www.solidsoftreply.com

RELATED CONTENTS

10.04.2018 - 19.04.2018

Event

Reply auf den AWS DEV DAYS 2018

Vier Tage - vier Standorte: Melde dich zu den AWS Days 2018 an und triff die AWS-Experten von Reply an unseren Infoständen in Berlin, Köln, München und Frankfurt.

20.03.2018 / Breed Reply

News & Communication

Breed Reply investiert in METRON und TAG Sensors

Führender Investor in IoT-Unternehmen in der Anfangsphase erweitert Beteiligungsportfolio auf 20 Unternehmen in ganz Europa. METRON aus Frankreich hat eine Smart-Energy-Plattform für die Industrie entwickelt und das norwegische Unternehmen TAG Sensors ist auf Kühlkettenmanagement in Echtzeit spezialisiert.

06.03.2018 / Global Test Automation Centre

News & Communication

Einmaliger Service: Reply bietet Unternehmen mit dem Test Automation Center eine innovative Möglichkeit zum automatisierten Testen von Produkten und Services

Concept Reply, führender Spezialist im Bereich Internet der Dinge (IoT), eröffnet das erste Global Test Automation Center.

Reply ©​​ 2018​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​


  • ​
​​
  • ​​​​C​ompany Information
​Reply Enterprise Social Network​​​